Fussball, 3. Liga
Nach der denkbar knappen 3:2-Niederlage gegen den FC Kappelerhof wollte Villmergen im Heimspiel gegen den FC Würenlingen eine Reaktion zeigen und nach zwei Niederlagen in Folge endlich wieder einen Sieg feiern. Eine sehr ansprechende Leistung der von ...
Fussball, 3. Liga
Nach der denkbar knappen 3:2-Niederlage gegen den FC Kappelerhof wollte Villmergen im Heimspiel gegen den FC Würenlingen eine Reaktion zeigen und nach zwei Niederlagen in Folge endlich wieder einen Sieg feiern. Eine sehr ansprechende Leistung der von Absenzen und Verletzungen geplagten Freiämter führte schliesslich zu einem klaren 4:0-Sieg.
Mit welchem Matchplan die Freiämter zum Erfolg kommen wollten, wurde den Zuschauern bereits nach wenigen Minuten klar. Mit aggressivem Offensivpressing versuchte man, die technisch versierten Gäste bereits im Spielaufbau zu stören. So erspielte sich Villmergen mehrere Torchancen. Der Torerfolg blieb den Gastgebern in den ersten 45 Minuten allerdings verwehrt.
Belohnt für guten Auftritt
Nach der Pause machte das Heimteam dort weiter, wo es in der ersten Halbzeit aufgehört hatte, und kurz vor Ablauf einer Stunde konnten die Villmerger den Führungstreffer bejubeln. In der 59. Minute drang Graf in den Strafraum der Gäste ein und konnte nur durch ein Foul gestoppt werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte Krasniqi sicher. In der 80. Minute setzte sich Brunner an der Strafraumgrenze durch und spielte einen Steilpass auf Krasniqi. Dieser erhöhte mühelos auf 2:0. Damit war der Widerstand der Würenlinger zwar noch nicht ganz gebrochen, doch spätestens als Locher, der nach mehrmonatiger Verletzungspause sein Comeback feierte, zu Beginn der Nachspielzeit das 3:0 erzielte, war die Partie endgültig entschieden. Der Kopfballtreffer von Sidler, der praktisch mit dem Schlusspfiff fiel, war nur noch Ergebniskos metik. Nach dem souveränen 4:0-Sieg gastiert Villmergen am Freitag, 20.15 Uhr, beim Leader Spreitenbach. --rum