Hans Melliger, Sarmenstorf.
Prallhang, nicht Prahlhans
Ich habe ihn wirklich gesehen. Mit eigenen Augen und erst noch ziemlich nahe. Er sass majestätisch da und verspeiste gerade einen rohen Fisch. Er war ...
Hans Melliger, Sarmenstorf.
Prallhang, nicht Prahlhans
Ich habe ihn wirklich gesehen. Mit eigenen Augen und erst noch ziemlich nahe. Er sass majestätisch da und verspeiste gerade einen rohen Fisch. Er war locker drauf und kümmerte sich nicht um den Rummel um ihn herum. Der farbenprächtige Anzug, sein Markenzeichen, sass perfekt. Neben mir klickten zwei Fotoapparate mit riesigen aufgesetzten Teleskop-Rohren nervös und wild durcheinander. Unzählige Fotos wurden dabei von den beiden Paparazzi geschossen und jede Bewegung detailliert eingefangen. Und wie immer, sah er unverschämt gut aus.
Nein, ich rede nicht von Cannes am Mittelmeer, sondern von Klingnau am Stausee. Dort sah ich nicht etwa einen Filmstar auf dem roten Teppich, sondern einen richtigen Eisvogel im Bird-Life-Naturzentrum. Der Eisvogel könnte es übrigens punkto Aussehen und Kleidung mit allen von Cannes aufnehmen. Er ist der Star unter den Vogelarten in Europa. Alle kennen ihn, doch die wenigsten haben ihn schon live gesehen. Ausser eben ich. Nicht schlecht, Herr Specht.
Wenn man etwas Glück hat – und das hatten wir – dann trifft man am Klingnauer Stausee auch noch auf eine «Krähe» aus dem Freiamt. André Keusch, der legendäre Ur-Villmerger Vogelkundler und Fasnächtler, fährt nämlich eigens zu besonderen Anlässen mit dem Velo und dem mobilen Infostandanhänger zum Vogelparadies.
André, unser einheimischer Naturschützer, weiss einfach alles. Auch er sah «tschent» aus, in seiner Ranger-Jacke und dem schnittigen Käppi. Er erklärte mir augenzwinkernd, dass das Eisvogelweibchen – entgegen dem Naturgesetz – für einmal besser aussehe als das Männchen und sogar einen farbigen Schnabel trage. Beim Quiz über den Eisvogel sehen wir zwar alt aus, aber mit gütiger Mithilfe konnten wir das Lösungswort schnell lösen: «Prallhang». Bevor ich es als Beleidigung auffassen kann, wird mir vom Chef Infomobil erklärt, das sei das äussere Flussufer in einer Kurve, dort, wo der Eisvogel seine Brutgänge baue.
Aha, auch gut. Der Tag ist sowieso gerettet und mein Fazit lautet: Du triffst zwar allerlei bunte Vögel in Cannes, die schönsten und interessantesten Paradiesvögel triffst du aber vor der eigenen Haustür. Sie können das gerne überprüfen.