Herbstplausch mit Spielzeugflohmi
20.09.2024 Kelleramt, RottenschwilNachrichten aus der Gemeinde Rottenschwil
Der Kulturverein führt zusammen mit dem Verein Familie-Band am Samstag, 21. September, den ersten Herbstplausch mit Spielzeugflohmi durch.
Der Anlass beginnt um 14 Uhr auf dem Schulhausplatz. Der Kulturverein führt die ...
Nachrichten aus der Gemeinde Rottenschwil
Der Kulturverein führt zusammen mit dem Verein Familie-Band am Samstag, 21. September, den ersten Herbstplausch mit Spielzeugflohmi durch.
Der Anlass beginnt um 14 Uhr auf dem Schulhausplatz. Der Kulturverein führt die Festwirtschaft. Es gibt Würste vom Grill. Shirin Huber und Martina Hagenbuch, info@familie-band.ch, sind zuständig für den Spielzeugflohmi, welcher von 14 bis 16 Uhr stattfindet. Bei Fragen geben sie im Vorfeld gerne Auskunft.
Kinder verkaufen und entdecken
Am Markt verkaufen Kinder ihr nicht mehr gebrauchtes Spielzeug. Bei einem Rundgang über den Markt haben sie auch die Möglichkeit, neue Spielangebote zu entdecken. Die Organisatorinnen freuen sich auf einen gemütlichen Nachmittag für Jung und Alt, Besucher und Verkäufer. Der Anlass endet um 18 Uhr und findet bei jeder Witterung statt.
Mit grosser Freude darf der Verein Familie-Band verkünden, dass die Stände vom Spielzeugflohmi doch gratis angeboten werden können. Zudem besteht die Möglichkeit, verschiedene Spiele direkt vor Ort zu spielen und Preise zu gewinnen. Mit dabei sind Büchsenwerfen, Entchen fischen, Schokokussschleuder und Rottigolf. Anmeldungen für einen Verkaufsplatz sind via Mail zu richten an info@familieband.ch.
Der SSV Rottenschwil-Besenbüren lädt zum Chilbischiessen am Sonntag, 29. September, von 9 bis zirka 17 Uhr ein. Das Chilbischiessen findet als Abschluss der Schiesssaison statt. Jung und Alt ist eingeladen, sich an den unterschiedlichen Plausch-Schiess-Wettkämpfen im Schützenhaus zu messen und bei Speis und Trank gemeinsam einige gemütliche Stunden zu verbringen. Am diesem Sonntag wird ein feines Mittagessen angeboten. Dafür wird um eine Anmeldung unter info@ssv-rb.ch gebeten.
Neue Schützinnen und Schützen werden instruiert
Wenn jemand noch nie geschossen hat oder keine Waffe (Karabiner, Sturmgewehr 57 oder 90 respektive Standardgewehr) besitzt, ist das kein Grund, nicht am Chilbischiessen teilzunehmen. Die Sportschützinnen und -schützen freuen sich darauf, diese Gäste fachkundig zu betreuen und ihnen den Umgang mit dem Sturmgewehr 90 zu zeigen. Damit das Schützenerlebnis für sie zum Volltreffer wird. Das gemütliche Absenden, zu dem alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Chilbischiessens vom 21. September eingeladen sind, findet am Freitag, 18. Oktober, 19 Uhr, statt. --gk