1
pucmi-1noqas5
3
×
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Oberfreiamt
Muri
Wohlen/Unterfreiamt
Wohlen
Unterfreiamt
Region Bremgarten
Meinungen
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Stellen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Korrektorat
«Der Freiämter»
Team
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Oberfreiamt
Muri
Wohlen/Unterfreiamt
Wohlen
Unterfreiamt
Region Bremgarten
Meinungen
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Stellen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Korrektorat
«Der Freiämter»
Team
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
{{sources}}
{{title}}
{{@publishingdate}}
{{category_tags_links}}
{{excerpt}}
{{sources}}
Ins Elsass eingetaucht
26.9.2023
Kelleramt
,
Oberlunkhofen
,
Unterlunkhofen
Musikverein Lunkhofen auf der Vereinsreise in Frankreich
Nach vierjähriger coronabedingter Pause durfte der Musikverein Lunkhofen wieder auf eine Vereinsreise. Wie immer wurden die Musikantinnen und Musikanten von ihren Partnern begleitet, eine Tradition, die den guten Zusammenhalt ...
Ganz viele Themen
26.9.2023
Kelleramt
,
Jonen
Vorstandssitzung der Kreisschule Kelleramt
Gemäss den Satzungen des Gemeindeverbandes Kreisschule Kelleramt in Jonen werden die Verhandlungsgegenstände der 10. Vorstandssitzung des Gemeindeverbands Kreisschule Kelleramt vom Mittwoch, 27. September, veröffentlicht.
Es sind folgende ...
Traktanden der «Gmeinden»
26.9.2023
Kelleramt
,
Jonen
Zuhanden der Einwohnergemeindeversammlung vom Montag, 13. November, sind folgende Traktanden verabschiedet worden: 1. Protokoll. – 2. Verpflichtungskredit von 585 000 Franken (Anteil Jonen 307 500 Franken) für die Beschaffung eines Tanklöschfahrzeuges für den Gemeindeverband Feuerwehr ...
Arbeitsfelder erlebbar gemacht
22.9.2023
Kelleramt
Berufe Kelleramt: Kreisschule und Gewerbeverein luden zum Gemeinschafts-Schnupperprojekt
Für zweieinhalb Stunden in einen Gewerbebetrieb hineinschauen – diese Chance bot sich den Schülerinnen und Schülern des zweiten Oberstufenjahrs. Die Tage «Berufe Kelleramt» wurden zum 9. Mal ...
Gschichte-Chischte
22.9.2023
Kelleramt
,
Arni
Leseanimation für Kinder im Alter von zweieinhalb Jahren bis Kindergartenalter am Mittwoch, 27. September, um 9.30 Uhr in der Bibliothek. Keine Anmeldung nötig, ausser für grosse Gruppen. Gemeinsam wird gelesen und gebastelt. Kontakt: kontakt@bibliothek-arni.ch.
Adventsfenster
Kaffee-Treff 60+
22.9.2023
Kelleramt
,
Rottenschwil
Der nächste Kaffee-Treff findet am Mittwoch, 27. September, ab 13.30 Uhr im Mehrzweckraum statt. Im Vordergrund steht das Zusammentreffen und Plaudern. Wer Lust hat, darf sich beim Spielen beteiligen. Personen, die an den Aktivitäten teilnehmen möchten und einen Fahrdienst benötigen, dürfen ...
Beitrag für Jugendliche
22.9.2023
Kelleramt
,
Oberlunkhofen
Alle ortsansässigen Jugendlichen, die ihre Berufslehre im Sommer beendet haben, erhalten eine Beitragsleistung aus der Hagenbuch-Oederlin-Stiftung. Die Gesuche sind bis am Montag, 25. September, einzureichen an die Schulverwaltung, Mail schulverwaltung@schule-oberlunkhofen.ch.
Graffiti-Workshop
22.9.2023
Kelleramt
Jugendarbeit
Um Graffitischmierereien im Kelleramt präventiv vorzubeugen, baute die Jugendarbeit das Graffiti-Projekt «Hall of Fame» auf. Interessierten Jugendlichen steht seit 2018 ein Pumphäuschen in Unterlunkhofen zur Verfügung, das legal mit Graffitis bemalt werden darf. Voraussetzung ...
Neue Heizung
22.9.2023
Kelleramt
,
Oberlunkhofen
Der kommenden Einwohnergemeindeversammlung vom Freitag, 24. November, wird der Kredit für die Erneuerung der Heizung der Schulanlage zur Beschlussfassung vorgelegt. Zur Erläuterung und Information zu diesem Traktandum lädt der Gemeinderat Interessierte zur öffentlichen Informationsveranstaltung ...
Mehr als nur eine Sanierung
19.9.2023
Kelleramt
Das Dorffest war gleichzeitig die offizielle Einweihung der sanierten Kantonsstrasse
20 Monate Bauzeit. Acht Jahre Planung. Acht Millionen Franken Kosten. Die Sanierung der Kantonsstrasse war ein Grossprojekt. Eines, das die Bevölkerung im Dorf und in der Region in Geduld übte. Gemeindeammann ...
Ersatzwahl in Wahlbüro
19.9.2023
Kelleramt
,
Jonen
Für die Ersatzwahl von einem Mitglied des Wahlbüros für den Rest der Legislaturperiode 2012/2025 (anstelle von Eveline Fischer) ist fristgerecht die Anmeldung von Erhard Rüttimann (parteilos) eingegangen.
Da die Anzahl der Kandidierenden der Anzahl der zu vergebenden Sitze entspricht, ...
Regenschirme gesucht
19.9.2023
Kelleramt
Jugendarbeit
Die Jugendarbeit Kelleramt braucht für ein Raumgestaltungsprojekt ganz, ganz viele Regenschirme. Wenn jemand zu Hause einen oder mehrere Regenschirme besitzt, die leicht defekt sind oder nicht mehr gebraucht werden, ist die Jugendarbeit über eine Spende sehr dankbar.
Parkverbot an Zugerstrasse
15.9.2023
Kelleramt
,
Unterlunkhofen
Gestützt auf das Bundesgesetz über den Strassenverkehr und die zugehörige Verordnung über die Strassensignalisation wird folgende Verkehrsbeschränkung verfügt: Auf dem Parkplatz Parzelle Nr. 161, Zugerstrasse, wird ein Parkverbot mit dem Zusatz «ausgenommen Kundschaft und Mitarbeitende ...
Hauptübung der Feuerwehr
15.9.2023
Kelleramt
,
Arni
,
Islisberg
Ein Höhepunkt im Feuerwehrjahr ist die Hauptübung, in der die Feuerwehr Arni-Islisberg der Bevölkerung ihr Können unter Beweis stellt. Die Besammlung ist am Freitag, 22. September, 19 Uhr, vor dem Feuerwehrdepot in Arni.
Im Anschluss an die Einsatzübung lädt die Feuerwehr die Bevölkerung ...
Die Leiden und Freuden
12.9.2023
Kelleramt
Heiner Kuster referierte über die aktuellen Herausforderungen und Themen in der Gastronomie
Er ist selber Gastronom, führt das Hotel-Restaurant «Stalden» in Berikon. Zudem sitzt Heiner Kuster im Vorstand von Gastro Aargau und im Verwaltungsrat von Aargau Tourismus. Er erläutert ...
Verschönert und erfreut
12.9.2023
Kelleramt
«Naturwerkstatt Vogelbad» von der Stiftung Reusstal
Es geht am Samstag, 16. September, in den Steinbruch Steinhof der Emil Fischer AG in Hendschiken, um ein eigenes Vogelbad zu erstellen.
Unter fachkundiger Leitung eines erfahrenen Steinmetzes kann man aus Dottiker Muschelkalk ...
Runder Tisch übermorgen
12.9.2023
Kelleramt
,
Rottenschwil
Am Donnerstag, 14. September, 20 Uhr, findet der nächste Rottenschwiler Runde Tisch im Mehrzweckraum statt. Diskussionsthema ist die Einführung von Tempo 30 auf Quartierstrassen und in Werd. Dieser nformelle Anlass dient auch dem allgemeinen Austausch. Es können Anliegen aller Art mit dem ...
Herbstsammlung der Pro Senectute
12.9.2023
Kelleramt
,
Islisberg
In den nächsten Tagen wird ein Sammlungsaufruf von Pro Senectute Aargau in den Briefkästen liegen. Mit dieser Spende unterstützt die Bevölkerung die Tätigkeiten der Pro Senectute Aargau zugunsten älterer Mitmenschen.
Sie wird direkt für die Altersarbeit im Kanton Aargau sowie ...
Einschränkung Hinterdorfstrasse
12.9.2023
Kelleramt
,
Unterlunkhofen
Im Rahmen des Dorffestes vom 15. bis 17. September und der Vorbereitungsarbeiten dazu wird die Hinterdorfstrasse im Bereich Schulhaus ab Montag, 11. September, bis Montag, 18. September, gesperrt. Während dieser Zeit werden auch die Parkplätze beim Mehrzweckgebäude nur eingeschränkt nutzbar ...
Wechsel auf Verwaltung
12.9.2023
Kelleramt
,
Unterlunkhofen
Die Mitarbeiterin Zentrale Dienste Sarah Hartmann hat ihre Anstellung bei der Gemeinde per 31. Oktober gekündigt. Sie wird in einer ausserkantonalen Stadtverwaltung eine neue beruf liche Herausforderung antreten. Der Gemeinderat und das Verwaltungsteam bedauern Sarah Hartmanns Weggang und ...
Möchten Sie weiterlesen?
Ja. Ich bin Abonnent.
Anmelden
Haben Sie noch kein Konto?
Registrieren
Sie sich hier
Ja. Ich benötige ein Abo.
Abo Angebote
Article
X
Image Title
<
1/10
>