Von Angesicht zu Angesicht
29.10.2024 WohlenPremiere bei Hagewo: Ein Rundgang durch die Firma Schüwo
Der Handwerker- und Gewerbeverein Wohlen (Hagewo) traf sich abseits von Protokoll und Zahlen zu einem gemütlichen Austausch bei der Schüwo Trink-Kultur. Es war der Start für ein neues ...
Premiere bei Hagewo: Ein Rundgang durch die Firma Schüwo
Der Handwerker- und Gewerbeverein Wohlen (Hagewo) traf sich abseits von Protokoll und Zahlen zu einem gemütlichen Austausch bei der Schüwo Trink-Kultur. Es war der Start für ein neues Konzept.
Monica Rast
Der Vorstand des Handwerker- und Gewerbevereins hat ein neues Konzept erarbeitet. «Da wir nicht wissen, wann die nächste Gewerbeausstellung stattfinden wird, wollen wir für die Mitglieder etwas organisieren, um die Zeit zu überbrücken», so Präsident Fabrice Müller. «Der Grundgedanke dabei ist, sich wiederzusehen in einer eher distanzierten Welt.»
Der wiederkehrende Anlass soll den Mitgliedern die Gelegenheit bieten, sich ausserhalb der Generalversammlung zu treffen. «Ein unbeschwertes Treffen, um über Beruf und Wirtschaft zu philosophieren.»
Der Startschuss zur neuen Herbstund Frühlingsserie machte der kürzlich abgehaltene Besuch bei Schüwo Trink-Kultur. «Als langjähriges Mitglied hat sich dies geradezu anerboten. Man sprach schon länger darüber, etwas Gemeinsames zu organisieren», erklärte Müller.
So trafen sich rund 50 Gewerbler kurz vor Ladenschluss im Verkaufsraum der Schüwo. Die Stimmung glich einem freudigen Wiedersehen und man war gespannt, was Urs Schürmann, Geschäftsleiter, über seine Firma zu erzählen haben würde.
Sortiment mit 7000 Produkten
«Wir haben mit Äpfeln und Birnen angefangen», erzählte Urs Schürmann den Anwesenden im riesigen Lager, welches eines der grössten in der Schweiz ist. «Inzwischen umfasst das Sortiment rund 7000 Produkte. Davon 2300 Weine, 1600 Spirituosen, 600 Biere und Softdrinks.»
Die Zahlen versetzten die Anwesenden in Staunen. Während Schürmann weiter über die Firma erzählte, schweiften immer wieder vereinzelte Blicke ab, um die Ursache für den stetigen Lärm zu finden. Da holte doch prompt während des Kurzvortrages von Schürmann ein Stapelfahrer eine Kiste aus dem Regal und bewegte sich auf die Menge zu. Erst als der Fahrer näherkam, wurde die Kiste mit den gefüllten Weingläsern bemerkt.
«Ein amüsanter Effekt», schmunzelte Lidwina Weh, Weinakademikerin bei Schüwo. So wurde als Allererstes ein Glas Weisswein verköstigt, bevor es weiter durch die Räumlichkeiten der Firma ging.
Weinschule und Quiz
Schüwo verfügt auch über eine Weinschule, die von Lidwina Weh geleitet wird. In einem Weinquiz wurde das Wissen der Anwesenden getestet. «Gesundes Allgemeinwissen, Weinkonsum und Hagewo-Fragen», erklärte Weh augenzwinkernd.
Eine Degustation von Weinen durfte natürlich bei einer solchen Tour durch einen Getränkehandel nicht fehlen. Für die Anwesenden gab es Weine aus der Schweiz, Italien, Deutschland, Spanien und Südafrika zu probieren. Für den Boden gab es einen fürstlichen Apéro.
Der Vorstand der Hagewo hat noch einige Ideen für weitere Anlässe, wie zum Beispiel Firmen in anderen Gewerbevereinen zu besuchen, in petto. «Jetzt haben wir mal den bei Schüwo geplant. Ein weiterer wird im Frühling realisiert», meinte Fabrice Müller und freute sich, dass der Anlass einen derart tollen Anklang fand. «Ich hoffe, dass in Zukunft noch mehr Leute an unsere Anlässe kommen.»