Traktanden der «Gmeind»
15.11.2024 Region Bremgarten, KüntenZuhanden der Gemeindeversammlung vom Donnerstag, 21. November, hat der Gemeinderat folgende Traktanden verabschiedet: 1. Protokoll vom 20. Juni. – 2. Budget 2025. – 3. Einbürgerung von einer Person. – 4. Verpflichtungskredit von 1 286 500 Franken für das Bauprojekt ...
Zuhanden der Gemeindeversammlung vom Donnerstag, 21. November, hat der Gemeinderat folgende Traktanden verabschiedet: 1. Protokoll vom 20. Juni. – 2. Budget 2025. – 3. Einbürgerung von einer Person. – 4. Verpflichtungskredit von 1 286 500 Franken für das Bauprojekt Quellwasserpumpwerk Chueweid. – 5. Projektierungskredit von 890 000 Franken für die Schulerweiterung und eine zusätzliche Turnhalle. – 6. Vorfinanzierung Neubau Turnhalle im Umfang des Jahresergebnisses der Einwohnergemeinde. – 7. Verpflichtungskredit von 225 000 Franken für die Ausarbeitung des Bauprojekts Fussgängersteg Fischbach-Göslikon / Künten (112 500 Franken Anteil Künten). – 8. Verschiedenes.
Mütter- und Väterberatung
Die nächsten Mütter- und Väterberatungen finden am Mittwoch, 27. November, im Vereinsraum 1 der Mehrzweckhalle Künten, jeweils von 15 bis 17 Uhr, statt. Termine können im Online-Reservationssystem unter www. mvb-baden.ch gebucht werden.
Papiersammlung am 23. November
Die Schule führt am Samstag, 23. November, eine Papiersammlung durch. Bündel müssen bis 7.30 Uhr bereitgestellt werden. Papier und Karton wird getrennt gesammelt. Nicht mitgenommenes Material wird mit einem Aufkleber gekennzeichnet.
Forderungen gegenüber der Gemeinde
Die Abteilung Finanzen ruft alle Personen auf, die gegenüber der Gemeinde Forderungen haben, diese bis zum Freitag, 29. November, der Abteilung Finanzen einzureichen.
Spül- und Saugaktion der Entwässerungsleitungen
Die öffentliche Hand empfiehlt, gestützt auf das eidgenössische Gewässerschutzgesetz, den Grundeigentümern das regelmässige Reinigen der Schmutz- und Sickerleitungen sowie das Absaugen der Schlammsammler.
Vom 25. bis 28. November wird die ISS Kanal Services in Künten unterwegs sein. Anmelden kann man sich per Telefon 0800 678 800 und von 10 Prozent Rabatt profitieren. Der Gutschein kann auf der Website der Gemeinde unter Aktuelles heruntergeladen werden.
Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern
Alle Anwohner an öffentlichen Strassen, Wegen und Trottoirs werden ersucht, ihre Bäume, Sträucher, Hecken und Einfriedungen periodisch und vorschriftsgemäss zurückzuschneiden, nachdem Sichtbehinderungen Strassen immer wieder Ursachen für Unfälle sind. Das Zurückschneiden muss bis spätestens 15. Dezember vorgenommen werden. Sind die Pflanzen am angesetzten Termin nicht zurückgeschnitten, so muss die Gemeinde für die Durchsetzung ihrer Anordnung besorgt sein. Der Gemeinderat wird dies ohne weitere Mahnung durchsetzen.