Linus Staubli, Initiant und Betreuer des Projekts Baumpartner, zeigt an der «Knie-Eiche» (links) im Höllwald zwischen Rüstenschwil und Beinwil das Beispiel einer ökologisch wertvollen Baumhöhle. Bild: Thomas Stöckli

«Biotop-Bäume» für Artenvielfalt

Linus Staubli, Initiant und Betreuer des Projekts Baumpartner, zeigt an der «Knie-Eiche» (links) im Höllwald zwischen Rüstenschwil und Beinwil das Beispiel einer ökologisch wertvollen Baumhöhle. Bild: Thomas Stöckli
Stehen zu hundert Prozent hinter den Produkten ihres claro-Ladens in Wohlen: (von links) Frida Ackermann, Lilo Veraguth und Sandra Roth. Bild: Sabrina Salm

Doppelt Freude machen

Stehen zu hundert Prozent hinter den Produkten ihres claro-Ladens in Wohlen: (von links) Frida Ackermann, Lilo Veraguth und Sandra Roth. Bild: Sabrina Salm
{{alt}}

Das besondere Geschenk

{{alt}}
Die Postauto-Linien, die ab Bahnhof Wohlen verkehren, sind besonders von den Fahrplanwechseln betroffen. Bild: pd

Mehr Postautos ab 10. Dezember

Die Postauto-Linien, die ab Bahnhof Wohlen verkehren, sind besonders von den Fahrplanwechseln betroffen. Bild: pd
Pirmin Breu ist Sammler und Künstler zugleich. Bild: Archiv

«Vielleicht im Alter wieder rückfällig»

Pirmin Breu ist Sammler und Künstler zugleich. Bild: Archiv
Das Schloss Wildegg erstrahlt während des Markts in weihnachtlichem Glanz. Bild: Museum Aargau

Romantische Atmosphäre

Das Schloss Wildegg erstrahlt während des Markts in weihnachtlichem Glanz. Bild: Museum Aargau
«Natural» trat vor 1700 Fans in der Wohler Reithalle auf. Vor so vielen Bild: Archiv

«Natural» trat vor Rekordkulisse auf

«Natural» trat vor 1700 Fans in der Wohler Reithalle auf. Vor so vielen Bild: Archiv
Gemeindeammann und Ortsbürgerkommissions-Präsident Daniel Stark konnte alle Traktanden mit grossem Mehr durch die Versammlung bringen. Bild: Roger Wetli

Restaurant wird geplant

Gemeindeammann und Ortsbürgerkommissions-Präsident Daniel Stark konnte alle Traktanden mit grossem Mehr durch die Versammlung bringen. Bild: Roger Wetli
Jakob Schwitter, genannt «Köbi, die Lunge», lebte lange Zeit im Freiamt. Heute ist er 70 Jahre alt und im Fricktal zu Hause. Das Bild stammt aus dem Jahr 2022. Bild: Paul Roppen

«Köbi, die Lunge»

Jakob Schwitter, genannt «Köbi, die Lunge», lebte lange Zeit im Freiamt. Heute ist er 70 Jahre alt und im Fricktal zu Hause. Das Bild stammt aus dem Jahr 2022. Bild: Paul Roppen
Adrian Meier mag es, viele Lieblingsmenschen um sich zu haben. Bild: zg

«Immer ein wenig mehr leisten als nötig»

Adrian Meier mag es, viele Lieblingsmenschen um sich zu haben. Bild: zg
Die Gratulation vom Landammann (v.l.): Staatsschreiberin Joana Filippi, Ständerat Thierry Burkart (FDP), Landammann Jean-Pierre Gallati und die frisch gewählte Ständerätin Marianne Binder-Keller (Mitte). Bild: pd

«Historischer Wahlsieg»

Die Gratulation vom Landammann (v.l.): Staatsschreiberin Joana Filippi, Ständerat Thierry Burkart (FDP), Landammann Jean-Pierre Gallati und die frisch gewählte Ständerätin Marianne Binder-Keller (Mitte). Bild: pd
Die «Stiefeliryter» haben zu ihrem Jubiläum eine CD lanciert. Bild: Archiv

Sagenhaftes und Guggenklänge

Die «Stiefeliryter» haben zu ihrem Jubiläum eine CD lanciert. Bild: Archiv
Zum erfolgreichen Abschluss des Projektes wurden das Co-Präsidium der Historischen Gesellschaft des Kantons Aargau und die Co-Projektleitung «Zeitgeschichte Aargau» vom Regierungsrat verdankt (v. l. ): Patrick Zehnder, der Wohler Fabian Furter, Staatsschreiberin Joana Filippi, Regierungsrat Dieter Egli, Regierungsrat Alex Hürzeler, Landammann Jean-Pierre Gallati, Landstatthalter Markus Dieth, Regierungsrat Stephan Attiger, Dr. Sebastian Grüninger. Bild: pd

Geschichte erlebbar gemacht

Zum erfolgreichen Abschluss des Projektes wurden das Co-Präsidium der Historischen Gesellschaft des Kantons Aargau und die Co-Projektleitung «Zeitgeschichte Aargau» vom Regierungsrat verdankt (v. l. ): Patrick Zehnder, der Wohler Fabian Furter, Staatsschreiberin Joana Filippi, Regierungsrat Dieter Egli, Regierungsrat Alex Hürzeler, Landammann Jean-Pierre Gallati, Landstatthalter Markus Dieth, Regierungsrat Stephan Attiger, Dr. Sebastian Grüninger. Bild: pd
Liebt die Inszenierung: Lena Meier. Bild: zg

«Bösewichtin macht mehr Spass»

Liebt die Inszenierung: Lena Meier. Bild: zg
Andreas Conrad von der Abteilung Kriminalprävention der Aargauer Kantonspolizei klärt über die Gefahren des Internets auf. Bild: Sabrina Salm

Auf dem Laufenden bleiben

Andreas Conrad von der Abteilung Kriminalprävention der Aargauer Kantonspolizei klärt über die Gefahren des Internets auf. Bild: Sabrina Salm
Die Sprungtürme im Isenlauf waren einmal attraktiv. Heute gehören sie zur Grundausstattung jeder Badi. Braucht Bremgarten in Zukunft neue Attraktionen? Bild: Archiv

«Klein-Alpamare» in Bremgarten?

Die Sprungtürme im Isenlauf waren einmal attraktiv. Heute gehören sie zur Grundausstattung jeder Badi. Braucht Bremgarten in Zukunft neue Attraktionen? Bild: Archiv
Ist eher nachtaktiv: FC-Muri-Präsident Michael Stadelmann.

«Bin Fussballer und will spielen»

Ist eher nachtaktiv: FC-Muri-Präsident Michael Stadelmann.
Der Wohler Kickboxer Roy Cipriano lernte Murat Yakin, den Trainer des Schweizer Fussball-Nationalteams, am Martini-Treffen in Brugg kennen. Bild: Alexander Wagner

Dickes Lob vom Nati-Trainer

Der Wohler Kickboxer Roy Cipriano lernte Murat Yakin, den Trainer des Schweizer Fussball-Nationalteams, am Martini-Treffen in Brugg kennen. Bild: Alexander Wagner
Der Boswiler Gemeindeammann Erwin Berger (links) empfängt Bild: Archiv

Internationaler Besuch

Der Boswiler Gemeindeammann Erwin Berger (links) empfängt Bild: Archiv
Die duale Polizeiorganisation habe ausgedient, so die Meinung des Regierungsrats. Dies sehen die Behördenvertreter Raymond Tellenbach (Repol Bremgarten), Milly Stöckli (Repol) Muri) und Denise Strasser (Repol Wohlen) anders. Bild: Archiv

Unverständnis im Freiamt

Die duale Polizeiorganisation habe ausgedient, so die Meinung des Regierungsrats. Dies sehen die Behördenvertreter Raymond Tellenbach (Repol Bremgarten), Milly Stöckli (Repol) Muri) und Denise Strasser (Repol Wohlen) anders. Bild: Archiv

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote