23. September 2017: Der Kreisel ist mit einem Innendurchmesser von 22 Metern einer der grössten in der Region. Der Kreiselschmuck ist sechs Meter hoch und neun Meter breit. Bild: Archiv/sab

Energie noch heute spürbar

23. September 2017: Der Kreisel ist mit einem Innendurchmesser von 22 Metern einer der grössten in der Region. Der Kreiselschmuck ist sechs Meter hoch und neun Meter breit. Bild: Archiv/sab
Raphaela Schmid liebt das Singen und tut es auch an den Karaoke-Abenden. Bild: zg

«In Aristau läuft (noch) sehr wenig»

Raphaela Schmid liebt das Singen und tut es auch an den Karaoke-Abenden. Bild: zg
Der scheidende Bünzer Klärwart Johann Abt und seine Frau Any – links Nachfolger Ruedi Birrer, rechts Verbandspräsident Richard Gähwiler. Bild: Archiv

Abschied nehmen und feiern

Der scheidende Bünzer Klärwart Johann Abt und seine Frau Any – links Nachfolger Ruedi Birrer, rechts Verbandspräsident Richard Gähwiler. Bild: Archiv
Vorsicht beim Schwimmen. Im letzten Jahr gab es über 50 Ertrinkungsunfälle. Bild: Pixabay

Männer ertrinken viel öfter

Vorsicht beim Schwimmen. Im letzten Jahr gab es über 50 Ertrinkungsunfälle. Bild: Pixabay
{{alt}}

Klage erinnert an Warnungen

{{alt}}
Reiseziel Nummer 1 der Schweizer ist die Eidgenossenschaft selbst. Gefolgt von Italien. Im Bild: Ein windiger Strand in Bibione, Italien. Bild: spr

Zeigen Sie uns Ihren Sommer

Reiseziel Nummer 1 der Schweizer ist die Eidgenossenschaft selbst. Gefolgt von Italien. Im Bild: Ein windiger Strand in Bibione, Italien. Bild: spr
Der Bezirksschulchor Muri sorgt mit packender Musik für Abwechslung. Bild: Archiv

Mit grilliertem Pouletbein in die Zukunft

Der Bezirksschulchor Muri sorgt mit packender Musik für Abwechslung. Bild: Archiv
Sie sind stolz auf das Geleistete: (v. l.) Fabian Rüegg, Michel Fausto, Lea Allenspach, Lehrer Mischa Düblin und Gianluca Coluccia. Bilder: Roger Wetli

Gemeinsam gegen Zerstörung

Sie sind stolz auf das Geleistete: (v. l.) Fabian Rüegg, Michel Fausto, Lea Allenspach, Lehrer Mischa Düblin und Gianluca Coluccia. Bilder: Roger Wetli
Angreifer versuchen, mit Phishing-Attacken an persönliche Daten zu gelangen. Bild: Pixabay

Vorsicht: «Massive Welle»

Angreifer versuchen, mit Phishing-Attacken an persönliche Daten zu gelangen. Bild: Pixabay
Marcel Forrer liebt es, in verschiedene Rollen zu schlüpfen. Bild: Archiv

«Stehe lieber selber auf der Bühne»

Marcel Forrer liebt es, in verschiedene Rollen zu schlüpfen. Bild: Archiv
{{alt}}

Neue Mitglieder in der NUK

{{alt}}
{{alt}}

Die Roti Flue als Ziel

{{alt}}
{{alt}}

Anträge stellen für Budget

{{alt}}
Die Zufiker Lehrerschaft tanzte fast zum Schluss des Zufiker-Fäschts und bot damit einen schönen Abschied. Bilder: Sabrina Salm / Roger Wetli

Fantastisch gefeiert

Die Zufiker Lehrerschaft tanzte fast zum Schluss des Zufiker-Fäschts und bot damit einen schönen Abschied. Bilder: Sabrina Salm / Roger Wetli
Das Gemälde, welches von der UBS im Rahmen der Talentförderung gesponsert wurde, wird morgen Mittwochvormittag der Schule und der Gemeinde übergeben. Dies findet im Rahmen einer stimmungsvollen Feier statt. Ein ausführlicher Bericht über die Übergabe folgt in der Ausgabe vom Freitag. Bild: Verena Anna Wigger

Zwei Nati-Stars verewigt

Das Gemälde, welches von der UBS im Rahmen der Talentförderung gesponsert wurde, wird morgen Mittwochvormittag der Schule und der Gemeinde übergeben. Dies findet im Rahmen einer stimmungsvollen Feier statt. Ein ausführlicher Bericht über die Übergabe folgt in der Ausgabe vom Freitag. Bild: Verena Anna Wigger
Höhepunkt des Kreisturnfestes in Sarmenstorf ist die Turngala. Bild: Archiv

2000 Turnerinnen und Turner in Sarmenstorf

Höhepunkt des Kreisturnfestes in Sarmenstorf ist die Turngala. Bild: Archiv
Der Schülerchor hat die Eröffnung des Zufikerfäschts 2025 musikalisch umrahmt. Die Kinder und die Bevölkerung freuen sich auf unvergessliche Tage. Bild: Roger Wetli / zg

Warterei ist vorbei

Der Schülerchor hat die Eröffnung des Zufikerfäschts 2025 musikalisch umrahmt. Die Kinder und die Bevölkerung freuen sich auf unvergessliche Tage. Bild: Roger Wetli / zg
Mit dem Ferienpass kann man viel erleben. Bild: zg

Vielfältiges Programm

Mit dem Ferienpass kann man viel erleben. Bild: zg
Begehrte Autogrammkarten von Weltmeister Kyburz. Bild: zg

Gute Leistungen aus der Region

Begehrte Autogrammkarten von Weltmeister Kyburz. Bild: zg
Meinrad Baur ist Gemeindeammann von Sarmenstorf. Bild: zg

«Auch Abstecher nach Wohlen geplant»

Meinrad Baur ist Gemeindeammann von Sarmenstorf. Bild: zg

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote