Vor 25 Jahren
Folgende Ereignisse, Meldungen und Personen waren vor genau 25 Jahren aktuell:
Vorführungen auf hohem Niveau
In Sarmenstorf findet das Kreisturnfest während drei Tagen mit 2000 Teilnehmenden statt. Sie zeigen, dass Turnen ...
Vor 25 Jahren
Folgende Ereignisse, Meldungen und Personen waren vor genau 25 Jahren aktuell:
Vorführungen auf hohem Niveau
In Sarmenstorf findet das Kreisturnfest während drei Tagen mit 2000 Teilnehmenden statt. Sie zeigen, dass Turnen nach wie vor zu den beliebtesten Volkssportarten gehört.
Sehr viele Versprechen gehalten
Der Startschuss für das zehntägige Jugend- und Dorffest in Zufikon ist gelungen. Am ersten Wochenende gibt es unter anderem das Jugendfest, einen Waldumgang und einen «Tag der Musik» zum 150-jährigen Bestehen der Musikgesellschaft.
Altersheim wird zur «Bärenmatte»
Bisher war das regionale Alterszentrum in Bremgarten einfach das Heim an der Zugerstrasse. Jetzt erhält es den Namen «Bärenmatte». Dieser bezieht sich auf das dortige Quartier. Förster Heinz Hartmann sägt dazu einen Bären aus Holz.
Wohler Fischerkönig erkoren
Beim Plausch-Vereinsfischen des Sportfischer-Vereins Wohlen schafft es der Fischbach-Gösliker Franco Del Populo auf das oberste Podest. Er wird damit der neue Wohler Fischerkönig. Das gelingt ihm mit dem Fang einer 1,53 Kilogramm schweren Barbe.
Podiumsgespräch mit Fussball-Prominenz
Der Schweizer Fussball-Nationalmannschaftscaptain Ciriaco Sforza und der Schweizer Nationalmannschaftsspieler Davide Sesa reden in Wohlen an einem Podiumsgespräch zum Thema «Sport und Integration». Sie kommen zum Schluss, dass der Integrationsprozess durch den Sport erleichtert wird.
Stelldichein der Chöre
Am Sängertag in Oberwil-Lieli präsentieren sich elf Verbands- und zehn Gastchöre des Hasenberg-Verbands. Auch eine tschechische Blaskapelle tritt auf.
Nichts zu jammern
Die Generalversammlung des Vereins Werk- und Wohnheim Murimoos verläuft ruhig. Direktor Fritz Schmied versucht trotzdem, immer einen Schritt voraus zu sein.
Zurück im Freiamt
Nach Monaten und Jahren der Vorbereitung nimmt der Wiederaufbau der historischen «Wyssebacher Sagi» jetzt konkrete Züge an. So beginnen die Zimmerleute mit der Aufrichte und die alte Francis-Turbine wird nach umfassender Restaurierung wieder eingebaut.