Ferienpass vom 5. Juli bis 10. August
In den Schulsommerferien sorgt der Ferienpass Mutschellen-Bremgarten-Wohlen dafür, dass bei daheimgebliebenen Kindern garantiert keine Langeweile aufkommt. Das Programm ist so bunt wie die Region.
In den ...
Ferienpass vom 5. Juli bis 10. August
In den Schulsommerferien sorgt der Ferienpass Mutschellen-Bremgarten-Wohlen dafür, dass bei daheimgebliebenen Kindern garantiert keine Langeweile aufkommt. Das Programm ist so bunt wie die Region.
In den Schulsommerferien haben Kinder ab dem 2. Kindergarten bis zur Oberstufe die Gelegenheit, mit dem Ferienpass Region Mutschellen-Bremgarten-Wohlen Spannendes zu erleben. Da die Angebote jedes Jahr durch Private, Vereine und Firmen bereitgestellt werden, ist es auch immer wieder Änderungen unterworfen. Neu können zum Beispiel Samenbomben hergestellt werden, gibt es eine Foto-Schnitzeljagd und einen Abenteuermorgen im Geschichtenwald und ein Ponytrekking auf dem Freiämterweg. Dazu erhält man viele Zusatzangebote, die gratis oder sehr günstig sind. Mit dem zusätzlich lösbaren Ferienpass-Ticket der A-Welle können die Teilnehmenden in 6 Zonen unbegrenzt Zug und Bus fahren.
Begleitpersonen gesucht
«Dies alles wäre aber nicht möglich ohne das Engagement von ganz vielen Freiwilligen», erklärt Caroline Markwalder vom Ferienpass-Team. «Und genau solche suchen wir für das Jahr 2026.» Sie betont, dass für die Durchführung gewisser Kurse eine oder manchmal gar mehrere Begleitpersonen benötigt werden. «Leider ist die bestehende Gruppe in den letzten Jahren kontinuierlich geschrumpft. Daher werden für nächstes Jahr neue Mamis/ Papis gesucht, die bereit sind, in der Zeit, in der sie nicht selbst in den Ferien sind, einen oder mehrere Kurse zu begleiten.» --red
Alle Infos zum Ferienpass Mutschellen-Bremgarten-Wohlen findet man auf www.fepa.ch.