Aktuelles aus Aristau
Der Gemeinderat hat die Ressortverteilung für den Rest der Amtsperiode 2022/2025 nach der Wahl von Isabelle Hediger als neuer Gemeindeammann und Bruno Niederberger als neues Mitglied des Gemeinderats festgelegt. Isabelle Hediger kümmert sich um die ...
Aktuelles aus Aristau
Der Gemeinderat hat die Ressortverteilung für den Rest der Amtsperiode 2022/2025 nach der Wahl von Isabelle Hediger als neuer Gemeindeammann und Bruno Niederberger als neues Mitglied des Gemeinderats festgelegt. Isabelle Hediger kümmert sich um die Bereiche Bildung, Personal, Verwaltung, Kommunikation, Tagesstrukturen, Regional- und Ortsplanung, Bürgerrecht, Polizei. Werner Müller betreut die Ressorts Strassen und Wege, Verkehr, Wasserversorgung, Abwasser, Bauamt, Entsorgung, GEP 2, Landwirtschaft. Fabian Trüb führt die Bereiche Soziales, Asylwesen, Vormundschaftswesen, Fürsorgewesen, Gesundheitswesen, Bevölkerungsschutz, Sport, Kultur. Corsin Stöckli kümmert sich um Bauwesen, Baupolizei, Ortsbürgerwesen, Planungswesen/BNO, Wald und Gewässer, Jagd und Fischerei, Umweltschutz, Vermessung und Grundbuch, Energie. Bruno Niederberger übernimmt Liegenschaften EWG/OBG, Finanzwesen EWG/OBG, IT, Handel und Gewerbe, Hauswart, Bestattungswesen.
Traktanden festgelegt
Der Gemeinderat hat die Traktanden für die Ortsbürger- und die Einwohnergemeindeversammlung vom 4. Juni wie folgt festgelegt und verabschiedet. Die Ortsbürgergemeindeversammlung beginnt um 19.30 Uhr im Mehrzweckraum des Schulhauses: 1. Protokoll. – 2. Jahresrechnung. – 3. Rechenschaftsbericht. – 4. Anpassung des Reglements über die Aufnahme in das Ortsbürgerrecht. – 5. Kredit von 42 560 Franken (Anteil Aristau) für die Ersatzbeschaffung des Forstschleppers. – 6. Verschiedenes und Umfrage. Die Einwohnergemeindeversammlung folgt um 20 Uhr: 1. Protokoll. – 2. Jahresrechnung. – 3. Rechenschaftsbericht. – 4. Zusatzkredit von 64 600 Franken für die Gesamtrevision der Bau- und Nutzungsordnung (BNO). – 5. Verschiedenes und Umfrage.
Im Anschluss an die Gemeindeversammlungen findet ein Apéro statt, zu dem alle eingeladen sind.
Kafi-und-Gipfeli-Treff
Der nächste Kafi-und-Gipfeli-Treff findet am Mittwoch, 7. Mai, von 9 bis 11 Uhr im Vereinslokal statt. Die Organisatoren freuen sich auf viele kleine und grosse Gäste.
Auf die Kinder wartet die Spielecke, während die Erwachsenen sich austauschen und Kontakte knüpfen und pflegen können. --gk