Strasse gesperrt
09.05.2025 Kelleramt, JonenAktuelles aus Jonen
Zur Durchführung der «Landsgemeinde» am Montag wird auf der Dorfstrasse ein Festzelt aufgestellt, das im Schlechtwetterfall als Veranstaltungsort verwendet wird. Die Dorfstrasse muss daher ab dem Parkplatz des Kinderhorts Sternschnuppe ...
Aktuelles aus Jonen
Zur Durchführung der «Landsgemeinde» am Montag wird auf der Dorfstrasse ein Festzelt aufgestellt, das im Schlechtwetterfall als Veranstaltungsort verwendet wird. Die Dorfstrasse muss daher ab dem Parkplatz des Kinderhorts Sternschnuppe (Lettenstrasse 1) bis zum Volg vom Montagmorgen, 12. Mai, bis Dienstagmorgen, 13. Mai, zirka 11 Uhr, für jeglichen motorisierten Durchgangsverkehr gesperrt werden. Umleitungen sind signalisiert. Die Anwohner wurden direkt über die Einschränkungen informiert.
Jugendfest – Helfer gesucht
Am Wochenende vom 27. und 28. Juni findet das Jugendfest in Jonen statt. Es ist eine grosse Veranstaltung und es wird viele tolle Attraktionen für Klein und Gross geben. Das Fest kann jedoch nicht stattfinden, wenn es keine Helferinnen und Helfer gibt. Darum der Aufruf an alle: Alle gemeinsam machen das Fest zu einem unvergesslichen Anlass. Getränke verkaufen oder an einem Verpflegungsstand die hungrigen Besucher verköstigen – überall sind helfende Hände gesucht. Interessierte melden sich bei Manu Kull, Verantwortliche Ressort Personal Jugendfest: manukullgruber@gmail.com.
«Schnellscht Jonerin und schnellscht Joner»
Am Mittwoch, 18. Juni, führt die Frauenriege zum 23. Mal das Rennen um den «Schnellscht Joner und Schnellschti Jonerin» durch. Die Wettkämpfe beginnen um 15 Uhr auf dem Sportplatz am Urnerweg. Bei den Einzelrennen können Kinder und Jugendliche der Jahrgänge 2009 bis 2020 (sofern schon im Kindergarten) mitmachen, die in Jonen wohnhaft sind oder in Jonen zur Schule gehen. Jeweils die besten zwei der Jahrgänge 2010 bis 2018 qualifizieren sich für den Visana-Sprint vom 23. August in Brugg. Anmeldeschluss ist der 21. Mai.
Für das Erwachsenen-Kind-Rennen und das Erwachsenenplauschrennen) können sich Interessierte mittels Anmeldeformular oder am Renntag vor Ort (Elki von 15.30 bis 16.30 Uhr und Erwachsene von 16.30 bis 17.30 Uhr) anmelden. Beim Erwachsenenrennen kann man sich mit einer originellen Verkleidung einen Zeitbonus von einer Sekunde sichern. Für diese zwei Rennen kann man sich auch per E-Mail an sj-anmeldung@fr-jonen.ch anmelden. Das Reglement ist in den Schulhäusern aufgehängt oder auf der Homepage https://frjonen.jimdo.comhinterlegt.
Die Übersicht der Startzeiten pro Jahrgang und Geschlecht sowie der weitere Programmverlauf ab 17.30 Uhr wird ab Mittwoch, 11. Juni, auf der Homepage veröffentlicht. Bereits zum zehnten Mal werden der STV Jonen und die Jugi Jonen im Rahmen des «Schnellscht Joner und Schnellschti Jonerin» das Schauturnen durchführen. Ab 18.15 Uhr werden diverse Vorführungen in der Mehrzweckhalle und auf dem Rasen gezeigt. Um 19.15 Uhr finden die Rangverkündigung und die Verlosung mit vielen tollen Preisen statt. --gk