Neues Fahrverbot
11.07.2025 Arni, KelleramtAktuelles aus Arni
Der Gemeinderat erlässt gestützt auf das Strassenverkehrsgesetz, die Signalisationsverordnung und die Strassenverkehrsverordnung folgende Signalisationen: Der Flurweg Alte Aescherstrasse wird mit einem Verbot für Motorwagen und Motorräder ...
Aktuelles aus Arni
Der Gemeinderat erlässt gestützt auf das Strassenverkehrsgesetz, die Signalisationsverordnung und die Strassenverkehrsverordnung folgende Signalisationen: Der Flurweg Alte Aescherstrasse wird mit einem Verbot für Motorwagen und Motorräder versehen – aus beiden Richtungen mit Zusatzschild, «Ausgenommen Land- und Forstwirtschaft sowie Bauamt» aus Richtung Aesch und «Ausgenommen Land- und Forstwirtschaft sowie Bauamt und mit Bewilligung» aus Richtung Zelgli.
Einsprachen gegen diese Verkehrsbeschränkung sind innert 30 Tagen seit Publikation vom 11. Juli bis 9. August schriftlich beim Gemeinderat einzureichen. Die Einsprache muss einen Antrag und eine Begründung enthalten. Die Verkehrsbeschränkung wird erst nach erfolgter Signalisation rechtskräftig.
Tischtennis – körperlich und geistig
«Brain-TT» ist ein innovatives Trainingskonzept, das mentale Techniken und Tischtennisprinzipien integriert. Es verbessert die kognitiven Fähigkeiten der Teilnehmenden und fördert das Wohlbefinden. Es trägt zudem zur Reduktion von Stress sowie zur langfristigen geistigen und körperlichen Gesundheit bei. Der Arner Christoph Sigwart bietet in der Gemeindescheune an der Zürcherstrasse 2 jeweils am Dienstag von 10.15 bis 11.10 Uhr und 17.45 bis 18.40 Uhr das Tischtennis mit Braintraining an.
Spass und Neugier stehen im Vordergrund, Alter und Vorkenntnisse sind Nebensache. Weitere Informationen zum Projekt, das in Zusammenarbeit mit der Alterskommission durchgeführt wird, sind unter www.columbus-coaching.ch abrufbar. Anmeldungen sind ebenfalls unter dem genannten Link möglich.
Jeden Mittwochmorgen Lauftreff
Die Alterskommission lädt alle Arnerinnen und Arner zum neuen Lauftreff ein. Wer Lust, Zeit und Freude an Bewegung und Begegnung hat, ist willkommen – ganz egal, ob sportlich oder gemütlich unterwegs. Der Lauftreff bietet eine schöne Gelegenheit, gemeinsam die Umgebung zu entdecken, sich zu bewegen und dabei ins Gespräch zu kommen. Die Interessierten treffen sich jeden Mittwochmorgen um 9 Uhr bei der Gemeindescheune zum rund einstündigen Event. Wanderstöcke dürfen mitgebracht werden – falls vorhanden. Interesse oder Fragen? Christa Huber von der Alterskommission gibt weitere Auskünfte unter Telefon 076 570 08 12 oder 056 634 17 08. Die Alterskommission freut sich auf viele Teilnehmende für mehr Bewegung und Begegnung.
Mitsingen bei «Let’s Sing Arni»
Wer Lust hat, in einem offenen Chorprojekt ohne Verpflichtungen mitzuwirken, darf sich gerne bei «Let’s Sing Arni» melden. Die Gruppe probt jeweils am Montag von 19 bis 21 Uhr in der Bibliothek Arni und singt gemeinsam Poplieder und Gospel. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig und jedermann kann dazustossen, wenn es passt. Pro Probe wird ein Unkostenbeitrag von 10 Franken erhoben. Interessierte sind jederzeit willkommen – Lea Sahli und Melanie Martin freuen sich über neue Mitglieder! Bei Fragen stehen sie gerne unter 079 693 42 55 zur Verfügung. --gk