Das Sommerfeeling im «Stern» in Muri bringt weitere kulinarische Leckerbissen und Erlebnisse
Die Chefin des Cafés Stern, Priscilla Staubli, musste sich im Sommer einer Operation unterziehen. Statt den «Stern» zu schliessen, öffnete sie das ...
Das Sommerfeeling im «Stern» in Muri bringt weitere kulinarische Leckerbissen und Erlebnisse
Die Chefin des Cafés Stern, Priscilla Staubli, musste sich im Sommer einer Operation unterziehen. Statt den «Stern» zu schliessen, öffnete sie das Café mit temporären «Wirte-Teams». Neue Gäste und «alte» entdeckten den «Stern» neu. Nun sagt sie Danke und erzählt, wie sie das bewährte Konzept weiterziehen wird.
Verena Anna Wigger
Diesen Sommer wurde Bella Italia, Karaoke, Western Night, eine afrikanische Nacht oder auch traditionell Schweizerisches im «Stern» geboten. Kulinarisch und um den Durst zu löschen, aber auch unterhaltungsmässig wurde diesen Sommer im «Stern» viel geboten. Dabei waren es über 30 Themen und Erlebnisse, die präsentiert wurden – je nachdem, welche Gruppe gerade im «Stern» «wirtete». «Da wurden an einem Abend mehr Essen verkauft, als wir sonst in einer Woche verkaufen», staunte Priscilla Staubli. Die Nächte waren lau und die zahlreichen bekannten und neuen Gäste gaben das Ihre dazu, so Staubli weiter. Sie ist begeistert, wie ihr Konzept angenommen und umgesetzt wurde. Langjährige Gäste berichteten ihr, es sei wie früher. «Du gehst in den ‹Stern› und kennst jemanden.» Das Publikum sei kunterbunt gewesen. Jung und Alt. Es hatte auch 80-Jährige dabei, die mitgeholfen hätten, im «Stern» mitzuwirten.
Zwar sind von verschiedenen Seiten Bedenken an sie herangetragen worden, doch sie steht hinter dem Konzept. Sie berichtet nur Positives über die «Wirte-Teams» und ihre Arbeit. «Es gab auch Teams mit 15 Personen, das war vielleicht mehr ein Teamerlebnis», so Staubli. «Die haben einen super Job gemacht», freut sie sich. «Es war eine coole Sache.» Es sei besser herausgekommen, als sie sich das erträumt hat. Damit meint sie beides, ihre Gesundheit und das Sommerprogramm im «Stern».
Aufräumarbeiten inklusive
In dieser Zeit genoss es Staubli, für einmal mit den Gästen zu plaudern und das Ganze zu koordinieren. Da gab es einiges zu tun und dank ihrem Team gelang dies auch. So haben die Mitarbeiterinnen während des Tages alles wieder an seinem Ort platziert, damit die nächste Gruppe ans Werk gehen konnte. Staubli ist so begeistert von ihren temporären Wirte-Teams, dass sie das Konzept weiterzieht. Im nächsten Jahr wird es wieder möglich sein, temporär den «Stern» zu führen und so seine Kollegen zu bewirten. Aus Rücksicht auf ihre Mitarbeitenden wird das Konzept etwas abgespeckt und auf einbis zweimal im Monat definiert. Die Teams haben durchs Band grossen Spass gehabt am Wirten. «Die meisten von ihnen würden sofort wieder einen Einsatz leisten», erklärt sie.
Bereits Mitte November geht es weiter mit einem Themenabend. Thai-Buffet heisst es am 15. November. Dann wird die Köchin des ebenfalls in Muri ansässigen Orchidee-Caterings die Gäste mit authentischen fremdländischen Spezialitäten verwöhnen. Später sind ein Abend mit feinen Leckereien aus dem Balkan und eine African Night in Planung. Es geht also bunt und genüsslich weiter im «Stern».