TRIBÜNENGEFLÜSTER
10.10.2025 Sport, KolumneEr wurde angegriffen. Von hinten. Ohne Vorwarnung. Heimtückisch. Denis Dubler, Vizecaptain des FC Sarmenstorf, wurde letzten Freitag hier im Tribünengeflüster vorgeworfen, er sei in der Halbzeit des letzten Spiels in den Apéro verschwunden. Und ebenfalls wurde ihm da ...
Er wurde angegriffen. Von hinten. Ohne Vorwarnung. Heimtückisch. Denis Dubler, Vizecaptain des FC Sarmenstorf, wurde letzten Freitag hier im Tribünengeflüster vorgeworfen, er sei in der Halbzeit des letzten Spiels in den Apéro verschwunden. Und ebenfalls wurde ihm da bereits prophezeit, dass er beim jährlichen Besuch des «Wasen» in Stuttgart frühzeitig schlapp machen wird. Die anonyme Attacke eines Teamkumpels lässt Dubler nicht auf sich sitzen. Denn am letzten Wochenende – eben an jenem Wasen in Stuttgart – legt der Wohler einen starken Auftritt hin. Mit dabei waren nicht nur «Sarmi»-Kicker, sondern auch frühere Profifussballer aus einem Siebenhügeldorf, Schwinger oder Teile der Muff-Kurve. Und wie präsentierte sich Captain Dubler, der auch beim Feiern stets vorangeht? «Ich muss es zugeben. Dubler legte eine Oberperformance hin», sagt die anonyme Quelle beim FC Sarmenstorf.
Denis Dubler selbst berichtet vom Wochenende wie folgt: «Ausser zwei Zwischenfällen im Form von kleineren Verletzungen wurde fröhlich und friedlich gefeiert im Festzelt und in der alten Hütte.» Und er selbst? «Die Meldung des anonymen Angreifers in der Zeitung war absoluter Quatsch. Ich habe performt. Und am Dienstag haben wir dann den FC Othmarsingen auswärts mit 5:0 vom Platz gefegt. Und das in Wasen-Form.» Doch: Denis Dubler taucht nicht auf dem Matchblatt auf. Wo war er? «Ich bin noch verletzt. Eine Zerrung in der Wade», meint er.
ist nicht seine einzige Leidenschaft. FC-Wohlen-Stürmer Noah Lüscher-Boakye erzählt, dass ihn Kleider und Fashion schon immer interessiert haben, weshalb er jetzt einen Social-Media-Kanal zu dem Thema führt. Doch das ist nicht alles. Der 24-Jährige hat auch schon als Model gearbeitet. Und auf dem Bild kann man auch sehen, dass der Fussballer durchaus modebewusst ist und sich zu kleiden weiss.
Im Januar 2018 erhält Noah Lüscher-Boakye einen Profivertrag beim FC Aarau. Er ist damals einer von vier jungen Spielern. Auch Goalie Nicholas Ammeter, Jan Burkard und Matija Randjelovic erhalten Profiverträge. Mit Ausnahme von Ammeter, der jetzt in den USA kickt, landen alle von ihnen zumindest für eine Zeit im Freiamt. Der Waltenschwiler Jan Burkard war in der Saison 2018/19 an den FC Wohlen ausgeliehen und kickt mittlerweile bei Muri in der 2. Liga. Randjelovic war von 2021 bis 2023 Captain der U23 des FC Wohlen. Jetzt spielt er bei Neuenhof in der 2. Liga. Lüscher-Boakye ist immerhin noch in der 1. Liga classic unterwegs. «Ich bin deswegen nichts Besseres», sagt er bescheiden. Nach seiner Verletzung bestreitet er mit Wohlens U23 ein Spiel in der 2. Liga gegen Küttigen und erzielt dabei sogar ein Tor. «Es ist aber durchaus eine gewisse Intensität und Zweikampfhärte vorhanden in dieser Liga.»
--spr/jl