TRIBÜNENGEFLÜSTER
31.10.2025 Sport, KolumneEs gibt Sportler, die erstaunen mit ihrer Bodenständigkeit. Einen solchen Sportler erlebte Bernard Devaud, Präsident des HC Wohlen Freiamt. Hintergrund: Am «Swiss Hockey Day», der am Sonntag im Schüwo-Park in Wohlen über die Bühne geht, kommen namhafte ...
Es gibt Sportler, die erstaunen mit ihrer Bodenständigkeit. Einen solchen Sportler erlebte Bernard Devaud, Präsident des HC Wohlen Freiamt. Hintergrund: Am «Swiss Hockey Day», der am Sonntag im Schüwo-Park in Wohlen über die Bühne geht, kommen namhafte Hockey-Grössen. Es sind Spieler aus der zweithöchsten Liga vertreten, so beispielsweise Justin Gull, David Madnes (beide EHC Winterthur), Kimo Gurber und Lorin Grüter (beide GCK Lions). Dazu sind auch die Kreutzer-Schwestern Xenia (EHC Zunzgen-Sissach) und Anabel (Neuenburg) mit dabei, die einst auch auf der Wohler Eisbahn spielten. Die ganz grossen Namen kommen allesamt vom EV Zug und konnten in den letzten Jahren mehrere Meistertitel feiern. Sven Leuenberger, Dominik Kubalik, Livio Stadler und Leonardo Genoni. Und jener letztgenannte Genoni ist die grösste Nummer. Denn der Goalie ist im Schweizer Eishockey eine Legende und wohl jedem Hockeyfan auf der Welt ein Begriff (siehe Bericht auf der letzten Seite dieser Zeitung). Im Vorfeld des «Swiss Hockey Day» meldete sich Genoni höchstpersönlich beim Eishockey Präsident Devaud und sagte, wie sehr er sich auf den Anlass freut. «Ein richtig toller und bodenständiger Typ», findet Devaud. Am Sonntag können sich davon alle überzeugen. Nach dem Training mit den Kids gibt es ab 12 Uhr eine Autogrammstunde mit den Stars.
Es gibt Sportvereine, die pflegen ihre Homepage nur dürftig. Ein Verein, der es ganz anders macht, ist der TV Lunkhofen. Die Volleyballerinnen und Volleyballer sind immer up to date. Und sie sind auf ihrer Website auch immer für eine Überraschung gut. «Es war einmal vor nicht allzu langer Zeit, als der damals noch kleine Ritter Joaquin noch nicht so gross war. Er hatte nicht sehr viele Freunde und verbrachte seine Zeit meist in der freien Natur. Besondere Talente hatte er keine, jedoch spielte das für seine Eltern keine Rolle, sie liebten ihn über alles.» So beginnt ein Text in der Rubrik «Fanblog». Es folgt ein etwas anderer Text, rund 5000 Zeichen lang. Er endet mit dem Satz: «Wer weiss, vielleicht findet der kleine Joago auch nächstes Wochenende eine Side Quest am Grillplausch in der Halle in Oberlunkhofen, denn da zeigen er und seine Freunde um 18 Uhr erneut, was die Kraft der Freundschaft alles für sie bereithält.» Wer den Text lesen will, findet ihn wie gesagt auf der Homepage. Oder eben: Um 18 Uhr in der Halle sein, wenn die Männer des TV Lunkhofen im Einsatz sind – um 16 Uhr sind übrigens die Frauen dran.
Am letzten Wochenende waren die Freiämter Fussball-Sturmprofis bestens aufgelegt. Der Wohler Alessandro Vogt erzielt beim 5:0-Sieg gegen die Grasshoppers zwei Tore für seinen FC St. Gallen – und führt die Torschützenliste der Super League an. Übrigens: Der Marktwert von Vogt war vor einem Jahr noch geschätzt 100 000 Franken. Nun sind es rund 3 Millionen Franken. Und in den Medien wird schon diskutiert, ob der U21-Nationalspieler aus Wohlen bald ein Thema für die A-Nationalmannschaft wird. Ebenfalls im Hoch istdie Murianerin Alayah Pilgrim. Die Stürmerin der AS Rom trifft letzten Freitag zum 1:0-Sieg der Schweizer Frauennati gegen Kanada. Und: Auch der Mutscheller Dorian Derbaci vom FC Aarau ist am letzten Weekend erfolgreich. Er erzielt in der 71. Minute den 2:0-Endstand für den FC Aarau im Spiel gegen Wil. Gratulation an alle – da jubelt das Freiämter Fussballherz.
Stefan Sprenger
