APROPOS
04.11.2025 Region Unterfreiamt, KolumneVor 22 Jahren tagten die Gemeindeschreiber zuletzt in Hägglingen. Jetzt freute sich Ammann Franz Schaad, dass seine Gemeinde erneut Gastgeber sein kann. «Zum Glück haben wir noch ein Restaurant, in dem es genügend Platz hat für euch», sagte er ...
Vor 22 Jahren tagten die Gemeindeschreiber zuletzt in Hägglingen. Jetzt freute sich Ammann Franz Schaad, dass seine Gemeinde erneut Gastgeber sein kann. «Zum Glück haben wir noch ein Restaurant, in dem es genügend Platz hat für euch», sagte er mit Blick auf den vollen Saal. Das sei nicht selbstverständlich, fügte er an, auch Hägglingen bleibt nicht vom Beizensterben verschont. Er sei jedenfalls gespannt, wo der Hägglinger Ammann bei der nächsten GV in 22 Jahren die Begrüssung mache. «Das ist dann ganz sicher nicht mehr mein Problem», schmunzelte er.
Präsident Urs Schuhmacher freute sich über die grosse Teilnehmerzahl an der diesjährigen GV. 20 aktive Gemeindeschreiber und -schreiberinnen sowie zehn Ehemalige nahmen an der Versammlung teil. «Offenbar haben die Appelle der vergangenen Jahre genützt», sagte er. Wobei: Noch mehr Einfluss hatte der Wechsel des Wochentages. Statt an einem Freitag tagten die Schreiber jetzt an einem Donnerstag. «Das war offenbar ein guter Entscheid», so Schuhmacher. Und darum steht fest, dass es auch nächstes Jahr wieder ein Donnerstag sein wird.
Wie an einer GV üblich, werden auch beim Gemeindeschreiberverband die Rechnung und der Revisionsbericht vorgestellt. Die Zahlen des Verbands sind aber recht übersichtlich. «Wir hatten einen neuen Minimalrekord. Wir mussten sage und schreibe sieben Belege kontrollieren», erklärte die Revisorin. Natürlich habe man sich viel Zeit genommen, um diese umfassend zu prüfen. Und um festzustellen, dass alles korrekt sei. «Wir freuen uns schon auf die Prüfung im kommenden Jahr», meinte die Revisorin zum Schluss.
Präsident Urs Schuhmacher darf seinen Amtskollegen am Schreiberstamm des kommenden Jahres das neue Rudolfstetter Gemeindehaus präsentieren. «Wir haben da auch sicher genügend Parkplätze», erklärte er mit einem kleinen Seitenhieb auf das Hägglinger «Kreuz», wo so mancher Teilnehmer der GV umsonst einen Platz für das Auto gesucht habe. In Rudolfstetten habe es gar eine Tiefgarage über zwei Ebenen. «Und da die Mieter dann noch nicht eingezogen sind, findet jeder von euch ein Plätzchen», so der Präsident.
Chregi Hansen
