Ressorts verteilt
14.11.2025 MuriInformationen aus der Gemeinde
Der Gemeinderat Muri hat die Ressorts und Delegationen für die kommende Amtsperiode festgelegt.
Präsidiales, Finanzen und Ressourcen übernimmt Gemeindepräsident Hans-Peter Budmiger. Bildung, Kultur und ...
Informationen aus der Gemeinde
Der Gemeinderat Muri hat die Ressorts und Delegationen für die kommende Amtsperiode festgelegt.
Präsidiales, Finanzen und Ressourcen übernimmt Gemeindepräsident Hans-Peter Budmiger. Bildung, Kultur und Sport (inklusive Ortsbürger und Forstwirtschaft) liegen bei Gemeinderat Herbert Meier. Gemeindevizepräsident Daniel Räber betreut die Bereiche Gesellschaft, Gesundheit und Soziales. Hochbau, Planung und Energie kommen zu Gemeinderätin Marlies Laubacher. Sicherheit, Mobilität und Tiefbau gehen zu Gemeinderat Jörg Weiss.
Beim Versand der Abstimmungsunterlagen für den Abstimmungssonntag vom 30. November wurde vereinzelt der Stimmzettel zur Vorlage «Einführung von flächendeckend Tempo 30» nicht mitgesendet.
Abstimmungsunterlagen prüfen
Alle Stimmberechtigten werden gebeten, ihre Abstimmungsunterlagen sorgfältig zu kontrollieren. Sollte der Stimmzettel fehlen oder falls jemand die Stimme bereits abgegeben hat und bemerkt, dass dieser Stimmzettel nicht enthalten war, meldet man sich umgehend bei der Gemeindekanzlei: Tel. 056 675 52 10, E-Mail kanzlei@muri.ch.
Für das Versehen bitten Gemeinderat und Verwaltung um Entschuldigung und danken für das Verständnis.
Baubewilligungen
Folgende Baubewilligungen wurden erteilt: Marcel Thürig, Kirchbühlstrasse 62, Anheben von Pultdach auf Niveau von bestehendem Flachdach. – Spital Muri, Spitalstrasse 144, Neubau Container für Rettungsdienst; Rückbau bestehende Anlage (Container). – Fussballclub Muri, Postfach, Errichtung von zwei überdachten Spielerbänken, Fussballstadion Brühl. – Nino Pianezzi und Corina Baumgartner, Alte Buttwilerstrasse 1, Errichtung Sichtschutzwand mit Tor. – Walter Etterlin und Damaris Hurschler, Kreuzweidhof 866, Fressplatz und Kälberschlupf Mutterkuhstall (Projektänderung). – Immovesta Liegenschaften AG, Zürcherstrasse 27, Rückbau Gebäude 885; Neubau Mehrfamilienhaus mit Gewerbesockel (Groliareal), Luzernerstrasse 1. – Departement Bau, Verkehr und Umwelt, Abt. Landschaft und Gewässer, Entfelderstrasse 22, Aarau, Nachrüstung Eichmessbrücke an kantonaler Hydrometriestation, Katzbach (Bachparzelle). – Sibylle Käppeli, Gerold Haimb-Strasse 11, Errichtung Sichtschutzwand und Gartenhaus (bereits erstellt). – Bettina Duc, Dorfstrasse 5, Erstellung Photovoltaikanlage. --gk
