Auf telefonische Anfrage erklärte Gemeindeschreiberin Ursula Staubli, dass 104 der 1351 Stimmberechtigen an der «Gmeind» anwesend waren. Innert etwas mehr als einer Stunde haben die Einwohner Ja zu allen Traktanden gesagt. Darunter war der Verpflichtungskredit in Höhe von 1 ...
Auf telefonische Anfrage erklärte Gemeindeschreiberin Ursula Staubli, dass 104 der 1351 Stimmberechtigen an der «Gmeind» anwesend waren. Innert etwas mehr als einer Stunde haben die Einwohner Ja zu allen Traktanden gesagt. Darunter war der Verpflichtungskredit in Höhe von 1 190 000 Franken mit einem Gemeindeanteil von 71 000 Franken, für das Vorprojekt des Ausbaus der Kläranlage im Kessel in Bremgarten und Abklärungen bezüglich Zusammenschluss der Abwasserverbände Bremgarten-Mutschellen und Kelleramt.
Auch das Budget mit einem unveränderten Steuerfuss von 83 Prozent wurden gutgeheissen. Ja gesagt haben sie auch zum Protokoll und der Zusicherung des Gemeindebürgerrechts an Olga Shitikova.
Etwas länger dauerte das Traktandum Verschiedenes. Hier wurde Vizeammann Kurt Süess verabschiedet nach 20 Jahren im Gemeinderat. Nach 13 Jahren wurde Thomas Michel, Präsident der Finanzkommission, verabschiedet. Ebenfalls aus der Finanzkommission wurde François Kocher verabschiedet, er war vier Jahre Mitglied, davor war er im Gemeinderat. Zudem wurde berichtet, dass das Projekt der Kantonsstrasse erst 2027 realisiert werde. Bezüglich Nutzungserweiterung Biberbau wurde informiert, dass noch Abklärungen laufen und deshalb die gewünschten Informationen später folgen.