Zu den Sternen
14.03.2023 MuriDie Jugendensembles Crescendo und Vivace begeisterten an diesem Wochenende mit ganz besonderen Klängen. Diese führten das Publikum nicht nur in die unendlichen Weiten des Weltalls, sondern auch in Geschichten und Märchen. Eine Premiere war der Konzertabend für Christoph Vogt, ...
Die Jugendensembles Crescendo und Vivace begeisterten an diesem Wochenende mit ganz besonderen Klängen. Diese führten das Publikum nicht nur in die unendlichen Weiten des Weltalls, sondern auch in Geschichten und Märchen. Eine Premiere war der Konzertabend für Christoph Vogt, der zum ersten Mal vor lokalem Publikum dirigierte. --cbl
Schillernde Klänge
Am Jahreskonzert «To the Stars» nahmen die Jugendensembles Crescendo und Vivace das Publikum mit zu den Sternen
Unter der neuen Leitung von Dirigent Christian Vogt präsentierten die jungen Musizierenden am Konzertabend nicht nur Klassiker der Filmgeschichte, sondern auch moderne Pop-Stücke.
Celeste Blanc
Eine Reise in andere Welten – das versprach das Jahreskonzert der Jugendensembles Crescendo und Vivace. Mitunter führte diese die Zuhörenden auf den Mond mit Apollo 11, weiter in Richtung Mars, Venus und Jupiter und in die unbekannten Weiten der Galaxie. Auch liessen die Stücke die Anwesenden musikalisch in fremde Welten eintauchen, so in den sternenbesetzten Nachthimmel Afrikas oder jenen der arabischen Wüstenwelt.
Mit einem vielseitigen Repertoire, beschwingten Klängen, mystischen Tönen und lüpfigen Melodien drehte sich am Jahreskonzert der Murianer Jugendensembles Crescendo und Vivace alles rund um die Sterne. Eine Premiere war das Jahreskonzert an diesem Abend nicht nur für die Nachwuchsmusiker vom Orchester Crescendo, das erst seit letzten Sommer in dieser Zusammensetzung probt. Auch Dirigent Christoph Vogt schwang seinen Taktstock zum ersten Mal vor dem lokalen Publikum.
Ensembles bleiben «in der Familie»
In zwei berühmte Disney-Klassiker eintauchen liessen die Jungmusikerinnen und Jungmusiker von Crescendo unter anderem mit «Can you feel the love tonight» von Elton John aus dem Film «König der Löwen» und «A whole new world» aus Aladdin, bevor es wenig träumerisch, sondern heiter getaktet zur Komposition vom «Nottingham March» überging. Bei diesem stimmten die Fanfaren der Blechbläser zu einem königlichen Marsch an, zu dem das Publikum ausgelassen mitwippte. Im Publikum zu erspähen war auch das altbekannte Gesicht des ehemaligen Dirigenten Karl Herzog. Knapp 20 Jahre leitete er die Murianer Jugendensembles. Dass er diesmal vor der Bühne sass, anstatt auf ihr den Takt anzugeben, genoss er sichtlich. Von der Leistung seiner ehemaligen Schützlinge ist Herzog begeistert. «Je kleiner ein Ensemble ist, desto schwieriger ist die Arbeit. Denn jeder auf der Bühne spielt praktisch ein Solo», weiss er. «Diese Herausforderung haben sie super gemeistert.»
Dass die Jugendensembles mit der neuen Leitung unter Christoph Vogt praktisch «in der Familie», wie er es lachend nennt, geblieben sind, freut Herzog. Denn Vogt spielte in jungen Jahren einst selbst in einem Orchester unter der Leitung von Karl Herzg. «Danach ist er seinen Weg gegangen, wurde Dirigent. Er kennt meine Art, ein Ensemble zu dirigieren.» Dieses Wissen sei wertvoll bei dem Wechsel gewesen, ist sich Herzog sicher. «Ein Übergang in eine neue Leitung war sicherlich einfacher. In Anbetracht des anspruchsvollen Hobbys, das die Kinder und Jugendlichen ausüben, positiv.»
Musik auf hohem Niveau
Christoph Vogt ist in grosse Fussstapfen getreten. Doch der 31-Jährige bewies am Jahreskonzert, dass ihm dies sehr gut gelungen ist. So begeisterten auch die älteren Musikerinnen und Musiker vom Ensemble Vivace an diesem Abend mit einer Vielseitigkeit an Klängen und anspruchsvollen Melodien. Mystisch, ja fast schon ein bisschen bedrohlich führte die Melodie von «The Planet» in den inneren Kreis unseres Sonnensystems. Und in Anbetracht des Abendprogramms durfte auch der Filmklassiker «Star Wars» nicht fehlen: Zu einem Medley arrangiert waren die grossen Lieder eine der grössten extraterrestrischen Sagen der Filmgeschichte. Aktuell und aus dem Popgenre brillierte Viviace auch mit Hits wie «Counting Stars» der Band «One Republic» oder «Firework» von Katie Perry. «Einfach fantastisch», resümiert Dirigent Christoph Vogt den Konzertabend knapp. Der Instrumentenpädagoge freut sich über das gelungene Debüt in Muri. «Dass die jungen Musizierenden auf diesem Niveau vor so grossem Publikum eine tolle Leistung erbracht haben, macht unglaublich Spass.»