Aufwand hat sich gelohnt
08.04.2025 Sport68. Motocross Wohlen vor 14 500 Besuchern
Motorsportfans kamen am Wochenende beim Schloss Hilfikon einmal mehr auf ihre Kosten. An der 68. Ausgabe des Wohler Motocross starteten rund 550 Fahrer. Das schöne Wetter hat mit 14 500 Besuchern noch mehr Menschen angezogen als im ...
68. Motocross Wohlen vor 14 500 Besuchern
Motorsportfans kamen am Wochenende beim Schloss Hilfikon einmal mehr auf ihre Kosten. An der 68. Ausgabe des Wohler Motocross starteten rund 550 Fahrer. Das schöne Wetter hat mit 14 500 Besuchern noch mehr Menschen angezogen als im Vorjahr. Der Event verlief ohne grössere Zwischenfälle. OK-Chef Ueli Hilfiker und sein Team sind zufrieden. «Der Aufwand hat sich gelohnt. Wenn man am Abend nach dem Anlass rundum glückliche Gesichter sieht, hat man etwas richtig gemacht.» --jl
Mehr als ein Sportanlass
Motorsport: 68. Motocross Wohlen mit über 14 500 Besuchern
Das Wohler Motocross hat am Wochenende wieder zahlreiche Menschen zum Schloss Hilfikon geführt. OK-Chef Ueli Hilfiker sagt, dass er selbst die Bedeutung des Events über den Sport hinaus manchmal unterschätzt.
Josip Lasic
Er strahlt mit der Sonne um die Wette. Ueli Hilfiker, OK-Chef des Motocross Wohlen, hat allen Grund dafür, gute Laune zu haben. 14 500 Besucher sind am Wochenende am Motorsportanlass beim Schloss Hilfikon erschienen. Das gute Wetter hat sicher dazu beigetragen, sagt er. «Aber wir wollen auch jedes Mal einen Event auf die Beine stellen, über den die Leute am Montag in der Pause bei der Arbeit sprechen. Und wo sich diejenigen ärgern, die nicht hier waren, weil sie nicht mitreden können», ergänzt er lächelnd.
Das scheint gelungen zu sein. Bereits im Vorfeld hatte er den Eindruck, dass es dieses Jahr viele Menschen kaum erwarten können, den Anlass besuchen zu können. Eine solch grosse Vorfreude war auch schon bei vergangenen Ausgaben spürbar. Beispielsweise, als mit Jeremy Seewer ein absoluter Superstar der Schweizer Motorsport-Szene dem Wohler Motocross seine Ehre erwies. Oder zu Zeiten, als mit Kevin Battaglia und Philipp Furrer ein Seitenwagen-Duo aus der Region an der Europameisterschaft zum Favoritenkreis gezählt hat. Solche grossen Namen und dominanten Lokalmatadoren waren diesmal nicht im Teilnehmerfeld zu finden. Mit der 68. Ausgabe stand auch kein Jubiläum auf dem Programm. «Man darf die Motivation der Leute, das Motocross zu besuchen, gar nicht immer nur auf den Sport herunterbrechen. Viele Menschen kommen, um das schöne Wetter zu geniessen, etwas Kleines zu essen und die Atmosphäre aufzusaugen. Eben, damit sie am Montag bei der Arbeit mitreden können. Dafür muss man nicht zwingend der absolute Kenner der Motocross-Szene sein.»
Ort, um geschäftliche Kontakte zu knüpfen
Hilfiker betont, dass der Anlass aber nicht nur als Freizeitaktivität genutzt wird. «Was ich im VIP-Zelt so mitbekomme, nutzen es einige unserer Sponsoren und sonstigen Unternehmensleiter aus der Region tatsächlich auch, um geschäftliche Kontakte zu knüpfen. Das ist ein Faktor, der mir selbst gar nicht so bewusst war und den ich ebenfalls unterschätzt habe.» Daneben gibt es aber trotzdem die absoluten Motorsportfans, die allein deswegen kommen, um interessante Rennen zu sehen. «Sonst könnte man bei den Parkplätzen nicht Nummernschilder aus allen möglichen Kantonen und sogar aus dem Ausland sehen.»
Das Feedback, das er und sein OK-Team erhalten haben, ist einmal mehr sehr positiv. Das motiviert den Boswiler, weiterzumachen, obwohl er das Motocross Wohlen bereits seit 2003 unter seinen Fittichen hat. «Ich habe ein gutes Team, dem ich vieles delegieren kann. Das hilft enorm. Wir finden immer wieder Wege, wie wir die ganzen Abläufe optimieren können. Auch nach dieser langen Zeit.» Das scheint ihnen auch zu gelingen. So konnte das Motocross Wohlen mehr Besucher als im Vorjahr verzeichnen. Und damals war die Zahl mit 12 000 Personen schon imposant. «Jetzt sind auch diejenigen gekommen, die letztes Jahr eben am Tag nach dem Event beim Essen nicht mitreden konnten», sagt der OK-Chef mit einem Augenzwinkern.
Die Resultate des Motocross Wohlen findet man unter: https://speedhive.mylaps.com.