In der Stille tanzen
25.08.2020 MuriSilent Disco bei «The Beiz» im ehemaligen Pflegifriedhof
Laute Musik ist bei «The Beiz» Fehlanzeige, auch wenn eine Disco angesagt ist. Mit Kopfhörern ausgestattet tanzten die jungen und älteren Besucherinnen und Besucher trotzdem. Drei DJs sorgten live für die Musik. Ganz so leise war es aber nicht immer.
Annemarie Keusch
Rote und grüne Lichter bewegen sich wie wild durch den ehemaligen Pflegifriedhof. Zwei verschiedene Kanäle standen den Silent-Disco-Besucherinnen und -Besuchern zur Verfügung. Klassiker und Evergreens auf dem einen, elektronische Musik auf dem anderen. «Die Idee dazu kam von Laura Hofmann», sagt Philipp Galizia. Zusammen mit Myra Brügger sind es sie drei, die «The Beiz» ins Leben gerufen haben und damit dem Pflegifriedhof neues Leben einhauchen. Seit Ende Juli läuft «The Beiz» jeweils von Mittwoch bis Freitag. «Es ist wie ein Traum», sagt Philipp Galizia. Jung und Alt geniesst Wochenende für Wochenende gemeinsam das Leben, trinken, essen, plaudern. Und am Samstag tanzten sie.
Während die einen noch am Tisch sitzend die feinen Menüs genossen, bewegten sich andere schon rhythmisch im Kreis. Und sobald die letzten Sonnenstrahlen verschwunden waren und es immer dunkler wurde, gab es kaum ein Halten mehr. Und erst recht nicht, wenn ganz grosse Hits auf die Ohren gespielt wurden. «Backstreet’s back alright», tönt es aus vielen Mündern. Herauszufinden, welches Lied spielte, war für jene, die keine Kopfhörer mieteten, ein unterhaltsames Spiel. Bei «W. Nuss vo Bümpliz» war es einfacher, bei anderen Songs schwieriger. «Stimmt, ganz so silent war es nicht immer», sagt Philipp Galizia und lacht.
Keine Musik, dafür lautere Stimmen
Silent Disco ist ein Modell einer Tanzveranstaltung, das weltweit verbreitet ist. Anstatt über Lautsprecher spielt die Musik über Kopf hörer. Ohne Kopfhörer hört man keine Musik, sieht aber die tanzenden Menschen. Sie sitzen am Tisch, wippen mit dem Kopf, oder sie stampfen zu den Elektro-Beats durch den Pflegigarten. Immer wieder blitzt es und die Tanzenden knipsen gegenseitig Bilder voneinander. Was sie während dem Tanzen miteinander reden, ist gut zu hören. Die Musik auf den Ohren lässt einen ganz automatisch lauter sprechen.
Auch die Organisatoren selber tragen die Kopfhörer. «Auch beim Abwaschen», sagt Philipp Galizia. Und er weiss: «Man vergisst ganz schnell, dass nicht alle die Musik hören und verliert die Hemmung, laut mitzusingen.» Besonders freut die Organisatoren, dass es dabei Jung und Alt gleich ging. «Ein Mann feierte seinen 74. Geburtstag an unserer Silent Disco. Das ist doch wunderschön.» Überhaupt sei es toll, dass sich Leute aller Generationen in «The Beiz» treffen. «Das ist unser Glück und war unser Ziel», sagt Galizia.
Drei DJs sorgen für Musik
Aufgekommen ist die Idee der Silent Disco vor allem deshalb, weil Philipp Galizia, Laura Hofmann und Myra Brügger keine zu lauten Konzerte oder Veranstaltungen wollten. «Wir haben ein super gutes Einvernehmen mit den Nachbarn. Das wollen wir nicht aufs Spiel setzen.» Mit den drei Live-DJs vor Ort, Heinz Loher, Paul Schild und Denis Bauer, war es aber keine abgespeckte Disco, um keine Lärmreklamationen zu provozieren, sondern ein ganz origineller Anlass mit speziellem Touch und besonderem Reiz. «Einfach mal etwas anderes», war der Tenor der Besucherinnen und Besucher.
Einfach mal etwas anderes, das bietet «The Beiz» mit seiner gemütlichen Atmosphäre auch, wenn keine Silent Disco auf dem Programm steht. Die Murianerinnen und Murianer, aber auch viele Leute aus benachbarten Gemeinden kommen immer wieder gerne in den ehemaligen Pflegifriedhof. Philipp Galizia sagts mit einem Satz: «Es ist einfach u huere schön.»
Galizia selbst tritt auf
Noch bis Ende September lädt «The Beiz» zum Verweilen. Und es stehen noch verschiedenste Programmhighlights an. Das nächste folgt am Donnerstag, 27. August. Philipp Galizia spielt sein Programm «Am Seil abelo» um 19 Uhr. Die Beiz ist ab 18 Uhr geöffnet. «Ich freue mich unglaublich darauf, den Totengräber an diesem Ort zu spielen, passender könnte es nicht sein.» --ake