Helferanlass «Murianer 1. August»
Die Bundesfeier der Gemeinde Muri fand dieses Jahr erstmals mit einem neuem Konzept statt und war ein Erfolg.
Rund 500 Murianer und Murianerinnen besuchten den Anlass im und um das grosse Festzelt in der ...
Helferanlass «Murianer 1. August»
Die Bundesfeier der Gemeinde Muri fand dieses Jahr erstmals mit einem neuem Konzept statt und war ein Erfolg.
Rund 500 Murianer und Murianerinnen besuchten den Anlass im und um das grosse Festzelt in der Bachmatten. Die Feierlichkeiten zum 1. August starteten am Vormittag mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Klosterkirche und einem Brunch im Restaurant Benedikt der Pflegi Muri. Am Nachmittag waren die Aktivitäten auf die Bedürfnisse von Familien und Kindern ausgerichtet und Jassfreunde konnten sich beim «Murianer 1.-August-Jass» im Einzelschieber messen. Am Abend wandelte sich der Anlass in eine traditionelle 1.-August-Feier mit Festreden, Lampionumzug und 1.-August-Feuer.
Um eine derart vielfältige Feier zu organisieren, waren knapp 60 Helferinnen und Helfer notwendig. Als Dank für deren grossen Einsatz fand im Herbst der diesjährige Helferanlass statt. Bei Speis und Trank folgten rund 40 Helfende der Einladung des Organisationskomitees und verbrachten einen geselligen Abend in der «Tannenlaube». Daniel Strub, der Initiant der neu gestalteten Feier und Präsident des Vereins «Murianer 1. August» würdigte und verdankte den engagierten Einsatz der Helferinnen und Helfer. Dabei dankte er seinem 12-köpfigen OK für die grosse Unterstützung bei der Realisierung der neuen Bundesfeier.
Grosszügige Unterstützung
Einen Dank sprach OK-Präsident Strub auch dem Murianer Gewerbe aus. Ohne grosszügiges Sponsoring durch verschiedene Firmen wäre der Anlass nicht möglich gewesen. Die Stimmung in der Tannenlaube war bis zuletzt gut und alle waren sich einig: Im kommenden Jahr findet der Anlass in gleicher Form mit unverändertem Team wieder statt. Eine Bildergalerie zur Bundesfeier 2025 und die Möglichkeit, sich zur Generalversammlung des Vereins «Murianer 1. August» vom 26. März 2026 anzumelden, sind zu finden auf der Website: www.nationalfeiertagmuri.ch. --zg