Alle möglichen Varianten prüfen
14.05.2024 Hägglingen, Region UnterfreiamtÖffentliche Ausschreibung für eine Asylunterkunft
Anlässlich der «Gmeind» vom 20. Juni wird den Stimmbürgern ein Planungskredit für den Bau einer neuen Asylunterkunft unterbreitet. Mit der Planung muss aber aufgrund des sportlichen ...
Öffentliche Ausschreibung für eine Asylunterkunft
Anlässlich der «Gmeind» vom 20. Juni wird den Stimmbürgern ein Planungskredit für den Bau einer neuen Asylunterkunft unterbreitet. Mit der Planung muss aber aufgrund des sportlichen Zeitplans bereits jetzt begonnen werden.
Die Hägglingen zugewiesenen Asylsuchenden sind derzeit grösstenteils in zwei von der Gemeinde gemieteten Liegenschaften untergebracht. In beiden Fällen endet das Mietverhältnis aber im kommenden Jahr. Hägglingen braucht also dringend eine neue Lösung, sonst muss Hägglingen hohe Ersatzabgaben leisten.
Zur Lösung des Problems wurde eine Projektgruppe eingesetzt mit Vertretern der Ortsparteien und des Gemeinderates. Nach der Prüfung von verschiedenen Möglichkeiten und nach intensiver Diskussion hat man sich für die Realisierung eines nutzungsflexiblen Neubaus entschieden. Der dafür notwendige Planungskredit wird an der bevorstehenden Sommer-Gemeindeversammlung vom 20. Juni bei den Stimmberechtigten beantragt.
Bis dahin sind aber bereits weitere Vorarbeiten notwendig. So wurde nun eine öffentliche Ausschreibung gestartet. Der Gemeinderat hat sich für das selektive, zweistufige Verfahren mit Gesamtleisterausschreibung entschieden. Das heisst: Die Unternehmen haben nun bis am 13. Mai Zeit, eine Eingabe im Rahmen des Präqualifikationsverfahrens (1. Stufe) einzureichen. Nach anschliessender Bewertung der Eingaben durch die Projektgruppe werden Unternehmen definiert, welche eine ausreichende Qualität und Wettbewerbsfähigkeit aufweisen und somit eine konkrete Offerte für die 2. Verfahrensstufe einreichen dürfen.
Zwei mögliche Standorte
In Zusammenarbeit mit dem beauftragten Planungsbüro und der Projektgruppe wurden die Ausschreibungsunterlagen erstellt. Die Ausschreibung ist seit dem 30. März öffentlich ausgeschrieben. Zwei Standorte kommen für den Bau der Asylunterkunft infrage. Entweder am Eggmattenweg beim Sportplatz oder an der Geissmann-Ackermann-Strasse beim Gemeindehaus. Die Ausschreibung bezüglich Standort wurde bewusst offen formuliert. Die Unternehmen werden also Angebote einreichen, welche einen nutzungsflexiblen, nachhaltigen Holzelementbau am Standort «Sportplatz» und «Gemeindehaus» erlauben.
Verhandlungen mit anderen Gemeinden
Der Gemeinderat ist der Meinung, dass zuerst der Planungskredit vom Souverän genehmigt werden muss, damit die Planung und Submission weiter voranschreiten können. Die Standortwahl will der Gemeinderat darum zum jetzigen Zeitpunkt bewusst offenlassen.
Der Baukredit selbst wird der Gemeindeversammlung voraussichtlich am 22. November unterbreitet.
Parallel zum Bauprojekt befindet sich der Gemeinderat in Verhandlung mit einer anderen aargauischen Gemeinde. Verhandlungsgegenstand ist die Bildung eines Asylverbunds. Ob es zu einem Vertragsabschluss kommt, ist noch völlig offen. Für den Gemeinderat ist es unerlässlich, dass sämtliche Möglichkeiten parallel abgeklärt werden. Das Ziel ist klar: Dem Stimmvolk soll schlussendlich die für Hägglingen bestmögliche Variante unterbreitet werden, um der Herausforderung «Aufnahme von Flüchtlingen» langfristig gewachsen zu sein. Weitere Informationen erteilt der Gemeinderat an der Gemeindeversammlung vom 20. Juni. --red