An Punkt nur «geschnuppert»
15.04.2025 Sport, FussballFussball, 2. Liga: Wohlen U23 – Klingnau 1:2 (1:1)
Die U23 des FC Wohlen empfing den Tabellenführer aus Klingnau. Die Freiämter konnten dem Favoriten zwar Paroli bieten. Zu etwas Zählbarem hat es allerdings nicht gereicht.
Der FC ...
Fussball, 2. Liga: Wohlen U23 – Klingnau 1:2 (1:1)
Die U23 des FC Wohlen empfing den Tabellenführer aus Klingnau. Die Freiämter konnten dem Favoriten zwar Paroli bieten. Zu etwas Zählbarem hat es allerdings nicht gereicht.
Der FC Klingnau ist momentan die Mannschaft der Stunde im Aargauer Regionalfussball. Der Gegner der Wohler U23 führt die Tabelle in der 2. Liga souverän an und steht ausserdem im Final des Aargauer Cups. In der bisherigen Saison haben die Gäste erst eine Niederlage kassiert und dreimal Unentschieden gespielt. Ein grosser Brocken, mit dem es die Freiämter zu tun bekamen.
In der 23. Minute ging der Favorit aus dem Nordosten des Kantons in Führung. Mit Belmin Mrkonja war ausgerechnet ein ehemaliger Spieler aus dem Nachwuchs des FC Wohlen der Torschütze für die Gäste. Doch die Mannschaft von Trainer Rade Petkovic blieb davon unbeeindruckt. In der 31. Minute konnte Adil Besirevic für das Heimteam ausgleichen. Bei diesem Ergebnis blieb es bis zur Pause. Nach dem Wiederanpfiff vergingen keine zehn Minuten, ehe Klingnau wieder jubeln durfte. Drazen Zdravkovic war in der 53. Minute der Torschütze zum 1:2 aus Wohler Sicht.
Platzverweis im Endspurt
Die Wohler haben um den Ausgleich und den Punktgewinn gekämpft. Es sollte aber beim 1:2 bleiben. In der Nachspielzeit der Partie musste Wohlens Innenverteidiger Martins Meiers zudem mit einer Roten Karte vom Platz.
Gemessen an der Dominanz, die Klingnau in dieser Saison an den Tag legt, ist das Ergebnis für die jungen Wohler ein Achtungserfolg – aber auch nicht mehr. Nach der Niederlage steht das Team wieder auf einem Abstiegsplatz. Allerdings ist Wohlens U23 punktgleich mit dem FC Mutschellen und einzig die geringere Anzahl Strafpunkte und die bessere Tordifferenz sorgen dafür, dass die Mutscheller vor dem FCW und über dem Abstiegsstrich stehen.
Nach der Osterpause, am Samstag, 26. April, gastieren die Wohler um 18 Uhr beim Tabellenachten aus Küttigen. Mit Sicherheit ein machbarerer Gegner für die zweite Mannschaft des FC Wohlen. --red