Anlass der Naturfreunde Oberfreiamt
Am Freitag, 6. Oktober, um 18.10 Uhr versammeln sich die Naturfreunde und interessierte Teilnehmende beim Bus-Bahnhof Rotkreuz zur einer zwei- bis dreistündigen Abendwanderung über das Schlachtfeld, wo am 23. November 1847 das ...
Anlass der Naturfreunde Oberfreiamt
Am Freitag, 6. Oktober, um 18.10 Uhr versammeln sich die Naturfreunde und interessierte Teilnehmende beim Bus-Bahnhof Rotkreuz zur einer zwei- bis dreistündigen Abendwanderung über das Schlachtfeld, wo am 23. November 1847 das letzte Gefecht der Eidgenossenschaft stattgefunden hat. An Ort und Stelle wird der Verlauf des Geschehens erklärt und was sich vor rund 175 Jahren ereignet hat. Zum Schluss wird die Ausstellung im Kulturhaus Sagenmatt besucht, da kann der gesamte Ablauf nochmals in Bildern nachverfolgt werden. Auch die Bewaffnung zur damaligen Zeit und diverse Fundgegenstände können besichtigt werden. Das Haus, unweit des Geschehens, überstand als eines der wenigen die Schlacht.
Imbiss zum Schluss
Mit einem Imbiss wird die dreiteilige Wanderung beendet. Schliesslich ist zufolge dieser Schlacht die Bundesverfassung von 1847 und damit die Schweiz in der heutigen Form entstanden. Die Rückreise ist individuell ab Bahnhof Gisikon. Der Witterung entsprechende Kleidung und eine Taschenlampe sind sinnvoll. Weitere Infos unter hskaufmann@gmx.ch.--zg