Generalversammlung des Turnvereins Muri
Kürzlich wurde die 150. Generalversammlung des Turnvereins Muri im Roos in Muri durchgeführt. Man traf sich in edler Kleidung und mit schön dekoriertem Ambiente zu einem Apéro mit Abendessen und anschliessender ...
Generalversammlung des Turnvereins Muri
Kürzlich wurde die 150. Generalversammlung des Turnvereins Muri im Roos in Muri durchgeführt. Man traf sich in edler Kleidung und mit schön dekoriertem Ambiente zu einem Apéro mit Abendessen und anschliessender Versammlung.
Präsidentin Patricia Bucher eröffnete die Generalversammlung mit der Begrüssung der anwesenden Mitglieder und Gäste. Noch nie waren so viele Mitglieder des Vereins anwesend. Vanessa Villars verlas das Protokoll des letzten Jahres, das mit einem Applaus angenommen wurde. Anschliessend kam das Traktandum der Mutationen an die Reihe. Fünf Mitturnende durften zu Aktivmitgliedern ernennt werden. Mit einem kräftigen Applaus wurden Linus Kottmann, Florian Aeberli, Simea Keusch, Salome Battiston und Sophia Blum in die Turnerfamilie aufgenommen. Aber auch die langjährigen Mitgliedschaften im Turnverein werden sehr geschätzt und auch dementsprechend geehrt. Besonders hervorzuheben sind Herbert Strebel mit 50 Jahren sowie Emil Berger mit 60Jahren Mitgliedschaft.
Kassiererin Martina Stierli informierte über die Jahresrechnung, die als sehr erfreulich angesehen wird. Der Fantasienball war auch nach der Coronapause wieder ein voller Erfolg. Im Jubiläumsjahr hat der Turnverein viel vor. Oberturnerin Michelle Burkard stellte das Tätigkeitsprogramm vor. Bereits am 18. Februar wurde der Fantasienball unter dem Motto «Pariser» im Klosterhof und im Festsaal in Muri organisiert. Im Mai steht der Freiämter Cup in Merenschwand vor der Tür. Auch an den Aargauer Meisterschaften im Vereinsgeräteturnen in Wettingen sowie am Mittelländischen Turnfest in Wohlen bei Bern und am Verbandsturnfest in Wangen an der Aare wird der Turnverein antreten. Das absolute Highlight des Jahres wird jedoch die grosse Jubiläumsfeier zum 150-jährigen Bestehen des Turnvereins vom 20. bis 22.Oktober sein.
Neuer Präsident gewählt
Es folgte die Ehrung des Leiterteams. An den Schaukelringen waren dies Raphael Banz und Michelle Burkard, in der Gerätekombination Lukas Bächler und Pascal Losenegger und in der Gymnastik Ramona Stöckli, Petra Bächler und Alina Brogle. Weiter wurden die fleissigsten Probenbesucher geehrt, die einen traditionellen Zinnbecher erhielten.
Zweite Frau als Ehrenmitglied
Nach der Pause wurde das neue Budget diskutiert, das per Stimmkarte angenommen wurde. Anschliessend standen die Wahlen an. Die bisherige Präsidentin Patricia Bucher gab ihren Platz im Vorstand und als Präsidentin nach neun Jahren ab und wurde mit grossem Applaus und Präsenten für lobenswerte ehrenamtliche Arbeit verdankt. Neu als Präsident wurde Lukas Bächler gewählt. Die bestehenden Mitglieder wurden alle in ihrem Amt bestätigt.
Nach Informationen über die bevorstehenden Anlässe stand bereits einer der letzten Punkte an. Angela Losenegger begann über die vielen Einsätze, die Patricia Bucher für den Turnverein Muri geleistet hatte, zu erzählen. Da ihr grosser Einsatz und die dabei geleistete Arbeit nicht selbstverständlich sind, wurde sie als Ehrenmitglied vorgeschlagen und mit tosendem Applaus und Standing Ovations als zweite Frau zum Ehrenmitglied ernannt.
Abschluss fand die Generalversammlung mit dem traditionellen Turnerlied, angestimmt durch die fünf neu aufgenommenen Aktivmitglieder. Nach einem leckeren Dessert sorgte die Bar mit DJ für ein geselliges Ausklingen dieses speziellen Abends. --red