Vittoria-Fischer MTB Cup in Hägglingen mit internationaler Beteiligung
Shiven Shiven aus Indien ist um die halbe Welt geflogen, um in der Schweiz Mountainbikerennen bestreiten zu können. Am MTB-Cup in Hägglingen hat ihn eine Erkältung etwas ...
Vittoria-Fischer MTB Cup in Hägglingen mit internationaler Beteiligung
Shiven Shiven aus Indien ist um die halbe Welt geflogen, um in der Schweiz Mountainbikerennen bestreiten zu können. Am MTB-Cup in Hägglingen hat ihn eine Erkältung etwas ausgebremst. Trotzdem nimmt er positive Erfahrungen mit.
Josip Lasic
In Indien gehört Shiven Shiven zur Radsportelite. Er ist mehrfacher Meister im Mountainbike, hat an diversen weiteren Wettkämpfen Siege und Podestplätze geholt. Jetzt startete er am Vittoria-Fischer MTB Cup in Hägglingen. Was bringt einen Sportler vom anderen Ende der Welt ins kleine Freiamt, um dort ein Rennen zu bestreiten? «Die Schweiz ist eines der besten Länder für Mountainbiker. Die Strecken eignen sich sehr gut, um zu trainieren. Und es gibt viele sehr gute Fahrer, mit denen man sich messen kann.»
Deshalb hält er sich jetzt für mehrere Monate in der Region auf und bestreitet Wettkämpfe in der Schweiz, Deutschland und Frankreich. Das dient als Vorbereitung für künftige Grossereignisse. «Dieses Jahr starte ich nicht bei der WM. Für uns asiatische Fahrer liegt der Fokus auf kontinentalen Wettkämpfen. Aber die Weltmeisterschaft ist ein Ziel für die Zukunft. Das hier ist ein gutes Training und eine wertvolle Erfahrung. Jedes Wochenende starte ich an einem Rennen. Das wäre in Indien unmöglich.»
Erfolg für Lokalmatador
Am Ende reichte es für Shiven nur zu Platz 23. Doch er war froh, überhaupt starten zu können. «Ich war erkältet, hatte Fieber und konnte kaum schlafen, als ich in Hägglingen ankam. Mir war wichtig, dass es mir besser ging und ich das Rennen fahren konnte. Mein Ziel war, in diesem starken Feld mein Bestes zu geben.»
Unter diesen starken Fahrern war mit Gian Bütikofer auch ein Lokalmatador vom VC Hägglingen. Er fuhr auf den 2. Rang und konnte sich als bester Aargauer den Aargauer-Meister-Titel holen. Sein jüngerer Bruder Yves landete auf Rang 12 und wurde Fünfter in der kantonalen Wertung. Der 2. Platz von Gian Bütikofer in der Kategorie «Elite Männer» war einer von zwei Podestplätzen des Gastgebervereins. Der zweite ging an Ladina Wirth in der Kategorie «U13 Mädchen Rock», die ebenfalls einen 2. Rang holte. Patrick Geissmann, Vereinspräsident und OK-Chef des Wettkampfs, ist zufrieden. Nicht nur mit der Ausbeute des Clubs, sondern mit dem ganzen Verlauf des Wettbewerbs. «Wir hatten schönes Wetter, spannende Wettkämpfe, viele Besucher und eine erfreuliche Teilnehmerzahl», sagt er. Rund 300 Radsportlerinnen und Radsportler sind angetreten. «Einige Vereinsmitglieder wollten zuerst nicht teilnehmen, und als sie vor Ort waren, hat es sie gepackt, und sie sind nach Hause, um ihr Fahrrad zu holen. Es sind eben Biker. Sie wollen fahren.»
Wie zu Hause gefühlt
Und wie. Bei den Militärradfahrern startete mit Pius Zimmermann aus Fislisbach sogar ein 89-Jähriger. Unter 18 Teilnehmern belegte er Rang 16 und liess zwei jüngere Fahrer hinter sich. Und dann gibt es noch solche, die zum Biken sogar um den halben Erdball fliegen – wie Shiven Shiven. Was ihn besonders gefreut hat, war die Gastfreundlichkeit des VC Hägglingen. Er konnte bei einem Vereinsmitglied übernachten. «So nah hatte ich es noch nie von meiner Unterkunft zum Renngelände», sagt er lächelnd. «Es war fast schon ein Heimrennen», ergänzt er augenzwinkernd. Der 28-Jährige ist auf den Geschmack gekommen. Nachdem in Hägglingen der vierte Lauf der Vittoria-Fischer-MTB-Cup-Rennserie stattgefunden hat, will er am kommenden Wochenende in Sursee auch am fünften Lauf starten. Die Liebe zum Biken motiviert ihn.