Asylzentrum: Die SVP ist unzufrieden mit dem Stadtrat
Bereits zweimal hat die SVP dem Bremgarter Stadtrat einen offenen Brief betreffend das geplante Bundesasylzentrum in der Bärenmatt geschrieben, in der sie Forderungen stellte und Antworten verlangte (vgl. zuletzt Ausgabe ...
Asylzentrum: Die SVP ist unzufrieden mit dem Stadtrat
Bereits zweimal hat die SVP dem Bremgarter Stadtrat einen offenen Brief betreffend das geplante Bundesasylzentrum in der Bärenmatt geschrieben, in der sie Forderungen stellte und Antworten verlangte (vgl. zuletzt Ausgabe dieser Zeitung vom 20.8.).
Mit der Resonanz ist die Ortspartei unzufrieden: «Zweite Anfrage, dieses Mal gar keine Antworten des Stadtrats von Bremgarten», schreibt Präsident Claudio Müller in einer Mitteilung. «Wir bekamen bis heute keine Rückmeldung.» Müller schreibt, er sei vom Vorgehen der Stadt nicht weiter überrascht: «Die Bevölkerung erfährt gerade mal aus der Zeitung vom geplanten Asylzentrum, durch Pressebulletin wurden die Einwohner rudimentär informiert.» Genaueres soll zwar an einer öffentlichen Besichtigung am 7. September präsentiert werden, doch: «Wer während den kurzen zwei Stunden nicht teilnehmen kann, bleibt wohl ahnungslos.» Ein Zustand, welcher aus der Sicht Müllers angesichts des «grossen Gefahrenpotenzials» nicht haltbar sei. In der Folge verweist der SVP-Ortspartei-Präsident auf seinen Fragenkatalog und betont, dass diese und weitere Fragen bedauerlicherweise weiter offen bleiben. Die SVP sei bei dieser Informationslage gegen «das erzwungene und vom Stadtrat durchgewinkte Asylzentrum», meint Claudio Müller weiter. «Wir appellieren an alle Anwohner, besorgten Eltern, Bürger aus Bremgarten, kritische Fragen zu stellen, die Augen offen zu halten und die Entscheidungen aus dem Rathaus nicht einfach blind zu akzeptieren», schliesst sein Schreiben. --red