Kirchenchor wächst für Pfingsten zum Projektchor an
Es ist jedes Jahr eine besondere Aufführung, die der zu einem Projektchor angewachsene Kirchenchor in der Klosterkirche präsentiert. Auf dem Programm steht dieses Jahr die Missa Sancti Francisci von ...
Kirchenchor wächst für Pfingsten zum Projektchor an
Es ist jedes Jahr eine besondere Aufführung, die der zu einem Projektchor angewachsene Kirchenchor in der Klosterkirche präsentiert. Auf dem Programm steht dieses Jahr die Missa Sancti Francisci von Antonio Caldara.
Obwohl Antonio Caldara einer der wichtigsten Komponisten seiner Epoche war und ein enormes Œuvre hinterliess, ist bis heute nur ein Bruchteil seiner Werke erforscht. Nach Stationen in Venedig, Mantua und Rom war es vor allem am Hof der Habsburger in Wien, an dem er in seiner zweiten Lebenshälfte ein umfangreiches Wirken entfalten konnte. Hier entstand auch die zur Aufführung gelangende Missa Sancti Francisci. Unter der Leitung von Christoph Anzböck musiziert, neben dem Projektchor Muri und exzellenten Solistinnen und Solisten, das Orchester Il Fuoco eterno, an der Orgel wirkt Johannes Strobl.
Proben starten am Freitag
Der Festgottesdienst an Pfingsten findet am Sonntag, 19. Mai, um 19.30 Uhr in der Klosterkirche statt. Die Teilnahme im Projektchor ist bei vollständigem Probenbesuch möglich. Interessierte Gastsängerinnen und -sänger wenden sich ans Pfarramt Muri, Tel. 056 675 40 20, an Christoph Anzböck, Mail christoph.anzboeck@pastoralraum-muri.ch, oder an Sabina Rüttimann, Tel. 079 253 67 56. Der Probenbeginn ist am Freitag, 12. April, um 20 Uhr im Singisensaal bei der Klosterkirche Muri. --zg