Bauarbeiten mitverfolgen
07.02.2023 Region Oberfreiamt, DietwilAktuelles aus Dietwil
In Dietwil werden die Mehrzweckanlage und das Schwimmbad saniert. Auf der Gemeindewebsite www.dietwil.ch können die Bauarbeiten als Bildergalerie verfolgt werden. Beide Sanierungen sollten im Frühling beendet ...
Aktuelles aus Dietwil
In Dietwil werden die Mehrzweckanlage und das Schwimmbad saniert. Auf der Gemeindewebsite www.dietwil.ch können die Bauarbeiten als Bildergalerie verfolgt werden. Beide Sanierungen sollten im Frühling beendet werden können. Die Arbeiten an der Mehrzweckanlage sind voraussichtlich Mitte April abgeschlossen, das Schwimmbad soll bis Ende Mai fertiggestellt sein.
Das grosse Einweihungsfest mit der ganzen Bevölkerung findet am Samstag, 3. Juni, mit einem Nachmittags- und Abendprogramm statt.
Verschiedene Arbeiten wurden vergeben
Aktuell sind nach der sachlichen und rechnerischen Prüfung der Offerten durch die Langenegger Architekten AG beziehungsweise die Beck Schwimmbadbau AG folgende Arbeiten durch den Gemeinderat vergeben: Die Malerarbeiten im Innern der Mehrzweckanlage an die Maler Mäder AG, Muri, die Bodenbeläge an die Stalder Bodenbeläge AG, Ermensee, und die Deckenbekleidungen aus Metall(-Platten) an die romus concept gmbh, Luzern. Die Lüftung des Schwimmbads wurde an die Käpfer AG, Othmarsingen, vergeben.
Statistisches aus der Gemeinde
Am Jahresende hat die Gemeinde 1447 (Vorjahr 1423) Personen gezählt. Die Bevölkerung hat damit um 24 (64) Personen beziehungsweise 1,7 Prozent (4,7 Prozent) zugenommen. Der Ausländeranteil beträgt 18,3 Prozent (18,5 Prozent). Es wurden diese Mutationen vorgenommen: Geburten 23 (20), Todesfälle 8 (6), Zuzüge 129 (168), Wegzüge 120 (118).
Weniger Baugesuche eingereicht
Es wurden 14 (20) Baugesuche und 2 (7) Voranfragen eingereicht. Der Gemeinderat hat 12 (22) Baubewilligungen erteilt und musste kein (2) Baugesuch abweisen.
Gemeinderat und Betreibungsamt
Der Gemeinderat hat an 21 (21) ordentlichen Sitzungen 126 (136) Sach-, 66 (73) Kurz-Geschäfte sowie 360 (412) Kenntnisnahmen behandelt. Das Protokoll umfasst 350 (397) Seiten. Die Sitzungszeit der ordentlichen Gemeinderatssitzungen hat 32,25 (35,25) Stunden gedauert.
Die Statistik des Betreibungsamtes zeigt dieses Bild: Eingegangene Begehren 355 (445); Betreibungsbegehren 203 (250), davon auf Pfändung und Konkurs 190 (231), auf Grundpfand 0 (0), Faustpfand 0 (0); Pfändungen 108 (136); Konkursandrohungen 1 (2); Verwertungen 91 (114); Rechtsvorschläge 19 (16); Verlustscheine nach Art. 115 SchKG 17 (22) und nach Art. 149 SchKG 54 (30); Eigentumsvorbehalte 0 (1). Summe der Betreibungsforderungen 797 900 Franken (470 000 Franken), Zahlungen der Schuldner 217 000 Franken (243 800 Franken), Summe der ausgestellten Verlustscheine 158 700 Franken (136 050 Franken).
Jugend-, Ehe- und Familienberatungsstelle
Die Jugend-, Ehe- und Familienberatungsstelle des Bezirks Muri hat sich 615 (616) Fällen angenommen. Für Dietwil waren es 8 (12) Fälle. --gk