Mittels einer auf einer Onlineplattform lancierten Petition wurde für die Schulhausstrasse die Schaffung einer Begegnungszone gefordert. Nach Abklärungen mit der zuständigen kantonalen Stelle und der Regionalpolizei Muri hat der Gemeinderat dieser Petition eine Absage erteilt. Die ...
Mittels einer auf einer Onlineplattform lancierten Petition wurde für die Schulhausstrasse die Schaffung einer Begegnungszone gefordert. Nach Abklärungen mit der zuständigen kantonalen Stelle und der Regionalpolizei Muri hat der Gemeinderat dieser Petition eine Absage erteilt. Die Schulhausstrasse ist für eine Begegnungszone ungeeignet. Die Strasse ist mit einem Fahrverbot mit entsprechender Zubringerregelung belegt, womit die gefahrenen Geschwindigkeiten eher tief sind. Der Fussgänger-Querverkehr ist sehr klein und die Strasse ist schwach frequentiert. Die Strasse wird nicht als Spielraum für die Kinder benötigt und es soll kein Präjudiz geschaffen werden.
Der Gemeinderat nimmt das Anliegen der Petitionäre für die Erhöhung der Sicherheit auf der Schulhausstrasse ernst. In den nächsten Wochen werden Markierungen angebracht, die die Sicherheit erhöhen. Es sind dies: Strassenmarkierung «Achtung Kinder» in Fahrtrichtung Schulhaus (Höhe westliche Ecke Gemeindehaus), weisse Sperrfläche auf der Höhe des Treppenhauses/Eingangsbereichs des Gemeindehauses sowie gelbe Markierung im Bereich des Treppenabganges beim Gemeindehaus (Balken und Füsse).