Freiämter Jungschwinger überzeugen
Zwölf Teilnehmer, neun Zweige. So lautet die starke Bilanz des Schwingklubs Freiamt am Fricktaler Abendschwinget. Eine gelungene Hauptprobe für den Aargauer Kantonalen Nachwuchsschwingertag in Mühlau am 19. ...
Freiämter Jungschwinger überzeugen
Zwölf Teilnehmer, neun Zweige. So lautet die starke Bilanz des Schwingklubs Freiamt am Fricktaler Abendschwinget. Eine gelungene Hauptprobe für den Aargauer Kantonalen Nachwuchsschwingertag in Mühlau am 19. August.
«Das war super», sagt Yanick Klausner. Der technische Leiter der Jungschwinger des Schwingklubs Freiamt kommt aus den lobenden Worten gar nicht mehr heraus. Mit zwölf Nachwuchsathleten ging der Klub ans 22. Fricktaler Abendschwinget. Neun davon kehrten mit einem Zweig zurück. «Damit konnte man im Vorfeld nicht rechnen.» Bereits in der Kategorie der jüngsten Nachwuchsschwinger, bei den Jahrgängen 2014 und 2015, haben zwei Freiämter überzeugt. Cedric Vogel konnte sich den 4. Rang sichern. «Er ist für sein Alter schon extrem weit», äussert sich Klausner. Leon Fleuti, der zweite Teilnehmer in dieser Kategorie, konnte seinen ersten Zweig erringen. Auch in den älteren Jahrgängen konnten Freiämter Jungschwinger mit guten Resultaten überzeugen. Livian Küng stand bei den Jahrgängen 2008 und 2009 im Schlussgang. Der Bremgarter Jérôme Seiler hat in der gleichen Altersklasse mit drei Siegen und drei Gestellten ohne Niederlage einen Zweig geholt. «Es mangelt aktuell nicht an talentiertem Nachwuchs», sagt Klausner.
Festsieg wäre grossartig
Am Samstag, 19. August, findet in Mühlau der Aargauer Kantonale Nachwuchsschwingertag statt. Für Klausner war der Auftritt im Fricktal eine gelungene Hauptprobe im Hinblick auf das Heimturnier. «Zweige zu gewinnen in Mühlau, wäre sicher schön. Das Ziel müsste aber ein Festsieg sein.» Mit einer Leistung wie im Fricktal erscheint das realistisch. --jl