Mit dem Familienbergsteigen des SAC Lindenberg unterwegs
Ist der Klettergurt richtig geschlossen? Das Sicherungsgerät vorschriftsmässig eingefädelt? Nur wenn alles passt, kann der Kletterspass beginnen. Der konzentrierte Partnercheck gehört vor jeder ...
Mit dem Familienbergsteigen des SAC Lindenberg unterwegs
Ist der Klettergurt richtig geschlossen? Das Sicherungsgerät vorschriftsmässig eingefädelt? Nur wenn alles passt, kann der Kletterspass beginnen. Der konzentrierte Partnercheck gehört vor jeder Kletterroute dazu. Denn Sicherheit ist beim Klettern erstes Gebot.
Ende August haben sich kletterbegeisterte Kinder mit ihren nicht weniger kletterbegeisterten Eltern zum traditionellen Hüttenwochenende des Familienbergsteigens des Schweizerischen Alpenclubs (SAC) der Sektion Lindenberg getroffen. Der SAC Lindenberg hat seinen Sitz in Wohlen.
Dieses Jahr ist die Gruppe ins schöne Glarnerland auf die Mettmenalp oberhalb von Schwanden gewandert. Im bekannten Klettergebiet Widerstein hat Klein und Gross eine passende Route gefunden. Die Kinder haben sogar erste Erfahrungen mit Sichern gesammelt. Zum Nachtessen wurden alle im Naturfründehuus Mettmen vorzüglich verpflegt. So hat der Abend gut gestärkt und mit verschiedenen Gesellschaftsspielen einen angeregten Ausklang gefunden. Am Sonntag ist man dann zeitig losgelaufen, denn der Weg nach Hause mit der Seilbahn und dem Bus über die abenteuerliche Strecke dauerte lange. Im Oktober heisst es dann wieder: «Kletterfinken packen.» Wenn das Wetter mitspielt, sucht der SAC Lindenberg einen schönen Kletterfelsen oder trifft sich sonst in der Kletterhalle auf weitere gemeinsame Abenteuer. --zg
Ab sechs Jahren
Das Familienbergsteigen bietet Familien mit Kindern den idealen Rahmen, um gemeinsam die Berge zu entdecken. Bereits ab sechs Jahren können Kinder mit ihren Eltern beim Familienbergsteigen erste Erfahrungen im Bergsport sammeln. Die Familienbergsteig-Gruppe besteht aus aktiven Eltern, die zusammen mit ihren Kindern regelmässig Bergsportaktivitäten unternehmen.
Informationen zu den kommenden Anlässen: https://www.sac-lindenberg.ch/tourenprogramm/