Herbstkonzert der Musik Muri
Die Musik Muri lädt am Sonntag, 26. Oktober, um 17 Uhr zu einem Abend voller leichte Klassik, der in die zauberhafte Welt italienischer Opernklassiker und der charmanten Wiener Operetten entführt.
Unter der Leitung ...
Herbstkonzert der Musik Muri
Die Musik Muri lädt am Sonntag, 26. Oktober, um 17 Uhr zu einem Abend voller leichte Klassik, der in die zauberhafte Welt italienischer Opernklassiker und der charmanten Wiener Operetten entführt.
Unter der Leitung von Karl Herzog präsentiert das Ensemble eine sorgfältig erkorene Auswahl ikonischer Ouvertüren und Intermezzi, liebevoll bearbeitet von renommierten Arrangeuren. Die Vorfreude auf bekannte Melodien, mit neuen interpretatorischen Nuancen versehen, verspricht ein vielseitiges Hörvergnügen.
Die spritzige Ouvertüre «La Gazza Ladra» von Gioacchino Rossini besticht durch Energie, Virtuosität und den unverwechselbaren Trommelwirbel, der sofort in Aufregung versetzt. Die heitere, beschwingte Grundstimmung der Rossini-Oper ist ideal, um in den Abend einzutauchen. Aus der Oper «Aroldo» erklingt eine Ouvertüre von dramatischer Tiefe und emotionaler Intensität. Schuld, Sühne und Erlösung bilden die thematische Spannweite, während das Trompetensolo in der Einleitung als eindrucksvollster Solopart Verdis gilt.
Als Mittenstück der Oper Cavalleria Rusticana fängt das «Intermezzo Sinfonico» die Leidenschaft und das Drama der sizilianischen Lebenswelt ein. Die Melodie trägt eine tiefe Sehnsucht und emotionale Aufgewühltheit in sich – ein Moment intensiver Abwendung von der Handlung hin zur rein musikalischen Poesie. Mit Leichtigkeit, Humor und einer eleganten, beschwingten Atmosphäre entführt «Die Fledermaus» von Johann Strauss junior in eine Welt voller Tanz, heiterer Schönheit und romantischer Fantasien.
Mit Eleganz und Humor vereint, hebt die Ouvertüre von «Dichter und Bauer» schwungvolle Rhythmen und dramatische Melodien zu einer harmonischen Gesamtkonzeption, die mit guter Laune und Festlichkeit die Kirche erfüllt.
Das Grosse Finale aus dem zweiten Akt von «Aida» entfaltet eine monumentale Szene, die verschiedene Figuren und gegensätzliche Gefühle in einer einzigen Ein-Takt-Szene vereint. Die Transkription von Franco Cesarini lässt Verdis erhabene Musik in symphonischer Pracht erstrahlen und liefert einen eindrucksvollen Abschluss für den Konzertabend.
Unvergesslicher Konzertabend
Ein Abend für Musikliebhaber und Neugierige gleichermassen: Ob Kenner oder Erstbesucher – die Mischung aus Operette, Opern-Ouvertüren und Symphonischem bietet Raum für begeistertes Zuhören und Entdecken.
Die Musik Muri freut sich auf einen unvergesslichen Konzertabend voller Musikgenuss, eindrucksvoller Melodien und schönen gemeinsamen Momenten in der Pfarrkirche St. Goar und den anschliessenden Austausch im Pfarrsaal mit einem Glas Wein oder einer genussvollen Suppe. --zg
Weitere Infos: www.musikmuri.ch.