Biker-Hotel mit Kultur
06.08.2024 MuriDrei-Häuser-Hotel
Sommerserie: Übernachten im Freiamt
Vor zwei Jahren öffnete das Hotel Caspar nach einem Gesamtumbau seine Türen.
Während der Umbauarbeiten kamen im Haus der heutigen ...
Drei-Häuser-Hotel
Sommerserie: Übernachten im Freiamt
Vor zwei Jahren öffnete das Hotel Caspar nach einem Gesamtumbau seine Türen.
Während der Umbauarbeiten kamen im Haus der heutigen «Adler»-Gaststube historische Malereien zum Vorschein. Diese wurden erhalten und ins neue Konzept des Hotels einbezogen.
Heute übernachten Gäste in modernen, zeitgemässen Hotelzimmern und Suiten. Dabei kommen sie in den Genuss der historisch wertvollen Wandund Deckenmalereien, welche im «Adler» zutage kamen. So wurden auch alte Muster in der neuen Ausstattung wiederverwendet. --vaw
«Sommerserie – Übernachten im Freiamt»: Hotel Caspar in Muri
Vor zwei Jahren hat das Hotel Caspar in Muri seine Türen geöffnet. Mit den beiden Restaurants «Ochsen» und «Adler, die Gaststube» bietet das Drei-Häuser-Hotel Übernachtungsangebote für sportliche, kulturelle und genussorientierte Gäste. Dass das Hotel auch ein Biker-Hotel ist, das ist weniger bekannt.
Ein Hotelzimmer zu finden in Muri, war bis vor zwei Jahren aussichtslos. Doch nun hat zum Glück das Hotel Caspar mit den drei Häusern «Adler», «Ochsen» und «Haus Wolf» geöffnet. Das «Caspar» wurde auf dem Platz des Geburtshauses des Alpenmalers Caspar Wolf gebaut. In den drei Häusern mit grossartiger Architektur und traditionsreicher Geschichte lässt es sich ausgezeichnet nächtigen. 50 Zimmer und Suiten, die zum Teil mit historischen Malereien versehen sind, laden zum Übernachten, aber auch zum Residieren ein. So war kurz nach der Eröffnung bereits royaler Besuch zu Gast im «Caspar». Imposant kommen die drei Häuser daher, gastlich ist der Empfang.
Biker finden Nachtruhe für ihr Stahlross
Biken im Freiamt und in der weiteren Umgebung ist aufgrund der Lage und Gegebenheit ideal. Mit dem Hotel Caspar finden Biker einen Übernachtungsort. In der hauseigenen Bikergarage finden sie neben einem Parkplatz für ihr Velo auch das nötige Zubehör, um das Bike wieder flottzumachen. Dazu bietet das Hotel mit den vier Bikes zur Miete und dem passenden Verpflegungsrucksack die beste Voraussetzung für Biker, welche ein Rundumwohlfühlerlebnis buchen möchten.
Freiämter Kulturgenuss inklusive
Individualität und Vielfalt werden grossgeschrieben. Bestes Beispiel ist das historische Zimmer 111 im ehemaligen Gasthaus Adler mit dem herrlichen Blick auf das Kloster Muri. Dieses bietet den Komfort einer Suite mit exklusivem Ambiente, welches geprägt wird von den wertvollen Wand- und Deckenmalereien aus dem 17. Jahrhundert. Dieses Ambiente bieten auch die behaglichen Einzelzimmer mit dem Komfort eines modernen Hotels.
Gäste kommen hier auf ihre Kosten. Sie können geniessen, sich entspannen, sich aber auch inspirieren lassen. Das Hotel Caspar sieht seinen Fokus darin, «Menschen glücklich zu machen», wie Direktionsassistentin Jasmin von Burg sagt.
Für Kulturfreunde wird ein reichhaltiges Musik- und Kulturprogramm mit internationaler Ausstrahlung angeboten – seien dies klassische Konzerte im Kloster oder ab Herbst die Konzerte im Künstlerhaus in Boswil.
Gut geschlafen und fein gegessen
Im Hotel Caspar gibt es vom Einzelzimmer bis zur Suite mit historischen Malereien Angebote für jedes Budget. Davon profitieren auch Firmen in Muri, welche als Partner für ihre Gäste und Besucher einfach ein Zimmer buchen können. Dem «Caspar» ist es wichtig, eine nachhaltige Verbindung zum Dorf und zur Region zu unterhalten, wozu auch die «Gaststube Adler» beiträgt. Durch die Lindenberg-Stube und die Reusstal-Stube sowie den einmaligen Caspar-Wolf-Saal bietet das Hotel auch Raum für Seminare und andere Anlässe. Im ausgezeichneten Restaurant Ochsen kocht Küchenchef Sebastian Rabe. Das mit 16 Gault-Millau-Punkten ausgezeichnete Restaurant verwöhnt die Freunde des genussreichen Essens mit seiner experimentell puristischen Küche. (Diese Zeitung berichtete darüber.)
Im Dorfrestaurant Adler wie auch in dessen Wintergarten wird eine moderne, frische Küche mit Zutaten aus der Region serviert. So vielfältig das Hotel mit seinen drei Häusern ist, so spannend sind auch die unterschiedlichen Zimmer.
Gastgeberin mit Weitblick
Jasmin von Burg arbeitet seit November 2023 als Direktionsassistenz im Hotel Caspar. Nach ihrem erfolgreichen Abschluss an der Schweizerischen Hotelfachschule Luzern hat sie wertvolle Erfahrungen im Marketing gesammelt. Im Hotel Caspar kombiniert sie ihre Expertise im Hotelmanagement und Marketing und setzt ihr Wissen gezielt ein, um innovative Lösungen zusammen mit der Direktion für das «Caspar» zu entwickeln. «Mit meiner Erfahrung möchte ich zur positiven Weiterentwicklung des Hotels beitragen und dessen Position auf dem Markt stärken.» --vaw