Am Dienstag, 13. Mai, hält der Kapellenverein Buttwil bei guter Witterung um 19 Uhr einen Bittgang durchs Dorf. Er pflegt damit eine Tradition, die über Jahrhunderte in Bauerndörfern gelebt wurde: im Wonnemonat Mai durch Dorf und Fluren zu ziehen und um die Gunst für eine gute ...
Am Dienstag, 13. Mai, hält der Kapellenverein Buttwil bei guter Witterung um 19 Uhr einen Bittgang durchs Dorf. Er pflegt damit eine Tradition, die über Jahrhunderte in Bauerndörfern gelebt wurde: im Wonnemonat Mai durch Dorf und Fluren zu ziehen und um die Gunst für eine gute Ernte zu bitten. Im Zeitalter moderner Agrartechnik scheint solches Brauchtum wie aus der Zeit gefallen, schliesslich garantieren dies heutzutage Technik, Chemie und Know-how. Ob da nicht etwas verloren ging, das der Benediktinerpater David Steindl-Rast mit Achtsamkeit und Verbundenheit umschreibt. Als Alternative zur Zerstörung und Gleichgültigkeit, die die Welt bedrohen. Dazu lädt der Kapellenverein ein.