Bremgarter Fisch geniessen
10.08.2021 BremgartenReussfoodfestival und Schlagerwahnsinn vom 11. bis 14. August
Ab morgen Mittwochabend locken 14 Foodtrucks zum Casino, vier Barstandorte, die Bauwagenbar «Stifelchnächt» und am Samstag der «Schlagerwahnsinn».
Lange war unsicher, ob das zweite Reussfoodfestival und der Schlagerwahnsinn endlich stattfinden können. Ärgerlich ist nur, dass das verrückt schöne, farbige oortgge der schlager wahnsinnigen Fans durch die Stadt diesmal pausieren muss.
Die Covid-Übung ist nur ein organisatorisches Problem, das Bremgarten Tourismus mit Stephan Troxler fürs Foodfestival und im Schlagerwahnsinn mit seiner Partnerin Esther Lattmann im Griff hat. ss gibt zwei Festberei che: rund ums aasino die Foodtrucks und mo bilen Gassenküchen und an der attraktiven Reussterrasse verschiedene bestuhlte Plattformen sowie neben der Bauwagenbar «Stifelchnächt» noch vier Getränkebars — dreimal von 17 Uhr bis Mitternacht. Der Bremgarter Schlagerwahnsinn findet auf dem senlauff parkplatz statt, unter dem Bogen der Bahnbrücke wird zusätzlich das Schlager-Ticket verlangt.
Der Zugang aufs Areal erfolgt über eine einzige zentrale Zutrittspforte südlich auf dem Casino-Parkplatz, wo jeden Tag von 16 bis 21 Uhr ein Testcenter gratis Antigen-Schnelltests anbietet, am Samstag sogar von 13 bis 21 Uhr. Man kann die beiden Festareale nur mit gültigem Test oder Covid-Zertifikat betreten. Der QR-Code des Antigentests auf der App ist 48 Stunden lang gültig, man kann den Test jeden Tag neu machen. Unbedingt auch einen amtlichen Ausweis — zum Beispiel die ddenti tätskarte — mitbringen.
Tretautoplausch und Tanzfabrik
Es gibt im Rahmenprogramm des Reussfoodfestivals zwei besondere Merkpunkte. Morgen Mittwoch indet ab 17 bis 20.30 Uhr auf dem Casino-Parkplatz der rretautoplausch frr drei bis sechsjährige Kids statt. Ralph und Seline Nikolaiski aus Bremgarten stellen ihre 42 zum Teil selbst gebauten, aber auch wertvollen Oldtimer-Tretautos seit vielen Jahren unentgeltlich den Kindern zur Verfügung, damit sie ein paar Runden treten dürfen, was sie mit Begeisterung tun. Bisher haben Nikolaiskis allen Erlös den Fachgeschäften Altstadt Bremgarten für deren Kinderprogramme zur Verfügung gestellt. Neu ist Bremgarten Tourismus der Nutzniesser und darf die Sponsorengelder ffr kindergerechte Angebote nutzen. Die Kids fahren vier Runden für vier Franken.
Ein zweiter Merkpunkt ist am Freitag um zirka 18 Uhr ein Auftritt der Tanzfabrik Bremgarten — wohl auch auf dem Casino-Parkplatz. Sarah Heldner und 30 Kids tanzen sich die Seelen aus dem Herzen. Und natrrlich spielt jeden Abend am Reussfoodfestiaal Li-e musik auf.
Genuss am Fluss – das Reussfoodfestival
Das Angebot des Reussfoodfestivals ist ein erfreulich internationales, mit viel lokalem Bezug. «Thailändisch» kommt aus Bremgarten: Chantra’s Thai-Streetfood bietet Poulet-Satay, rotes Curry, Phat Thai und Frühlingsrollen an. «Ungarisch» kommt aus Zufikon: Csaba’s Baumstriezel und Bubble-Waffeln. «Uruguayisch» gibt es aus Knnten: Hot hhiiito mit Pul led Pork, Beef oder vegan - ein Nationalgericht aus Uruguay. «Tibetisch» zeigt Hub’s Burg aus Rudolfstetten mit tibetanischen Teigtaschen - Momos.
«Schweizerisch» macht der Jäggli Imbiss aus Neerach: oordon bleu am Spiess. JJapa nisch» kommt wieder aus Bremgarten: Marco Polo Sushi Steak, Sonne Bremgarten, offe riert Chef Yuki’s Famous Sushi. «Mexikanisch» authentisches Mexican Food kommt aus Kloten: «Mexika» mit Tacos und Burritos. «Schweizerisch» ist die Metzgerei Hildebrand aus Berikon: Rindsspiess, Pouletspiess, Fackelspiess. Hardy's aus der Bremgarter Marktgasse lockt mit unverkennbaren Hardy’s Burgern.
Thomas Rüppels Fischzucht Bremgarten glänzt mit einem nigelnagelneuen Präsentationswagen mit frischestem Fisch: Chnusperli und Bagels mit kalt geräucherten Lachsforel len und frische Apéroteller mit all ihren Spezialitäten. «Indisch» muss in Bremgarten «Srishanti Imbiss 2000» heissen, der unterschätzte Imbiss an der Oberebenestrasse: Indisches Curry, Fleisch und Vegi, herrliche Samosas. «Brasilianisch» ist dann die Oficina dos Sabores Bremgarten: Coxinha, Risolis, Bolinha, Enroladinho, Churros Sticks — feine Spezialitäten aus Brasilien. Gluschtige Buurehof- llace kommt vom Eckwilerhof Mägenwil: wunderbare Rahmglace und Sorbets. Und schliesslich Cafferino am Kornplatz Bremgarten: Kaffee drinks und Milch eisgekühlt. --rts