Seraina Maag erfolgreich an Informatik-Europameisterschaft für Mädchen und junge Frauen
Eine Bremgarter Schülerin nahm am internationalen Wissenschaftswettbewerb im deutschen Bonn teil und glänzte dabei mit dem Gewinn einer Bronzemedaille. Der Anlass ...
Seraina Maag erfolgreich an Informatik-Europameisterschaft für Mädchen und junge Frauen
Eine Bremgarter Schülerin nahm am internationalen Wissenschaftswettbewerb im deutschen Bonn teil und glänzte dabei mit dem Gewinn einer Bronzemedaille. Der Anlass soll mehr junge Frauen für Informatik begeistern und dient der internationalen Vernetzung.
Die erst 17-jährige Bremgarterin Seraina Maag holte kürzlich an der «European Girls’ Olympiad in Informatics» eine Bronzemedaille. Die Teenagerin hatte zum ersten Mal überhaupt am Wissenschaftswettbewerb teilgenommen. Seraina Maag geht in der Kantonsschule Wettingen zur Schule. Sie hatte sich zuvor über die nationalen Qualifikationsrunden als eine von vier jungen Frauen für das Schweizer Team qualifiziert.
Der offizielle Wettbewerb der Informatik-Europameisterschaft besteht aus jeweils zwei Contest-Tagen. An jedem Contest-Tag müssen vier schwierige algorithmische Probleme innerhalb von 5 Stunden gelöst und als fehlerfreies Programm abgegeben werden. Die fünfte Austragung des internationalen Anlasses fand vom 14. bis 20. Juli 2025 im deutschen Bonn statt. Daran haben rund 400 junge Frauen aus 50 europäischen Ländern teilgenommen. Rund die Hälfte davon wurde aufgrund der Leistung an den Contest-Tagen mit einer Medaille ausgezeichnet.
In der Schweiz gegründet
Seit sie vor vier Jahren in der Schweiz gegründet wurde (Erstausgabe 2021 in Zürich), versammelt die «European Girls’ Olympiad in Informatics» jedes Jahr junge Algorithmen-Athletinnen aus ganz Europa. Sie soll junge Frauen in Informatik bestärken, Vorbilder schaffen und Networking fördern – bei gleichzeitig geringem ökologischem Fussabdruck durch kurze Reisewege innerhalb Europas. --red