1
pucmi-1noqas5
3
×
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Oberfreiamt
Muri
Wohlen/Unterfreiamt
Wohlen
Unterfreiamt
Region Bremgarten
Meinungen
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Stellen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Korrektorat
«Der Freiämter»
Team
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Oberfreiamt
Muri
Wohlen/Unterfreiamt
Wohlen
Unterfreiamt
Region Bremgarten
Meinungen
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Stellen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Korrektorat
«Der Freiämter»
Team
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
{{sources}}
{{title}}
{{@publishingdate}}
{{category_tags_links}}
{{excerpt}}
{{sources}}
Einwandfreies Trinkwasser
2.6.2023
Kallern
,
Region Oberfreiamt
Am 1. Mai wurden dem Trinkwasserversorgungsnetz der Gemeinde Proben entnommen. Der Untersuchungsbericht bescheinigt, dass gemäss Hygieneverordnung alle Proben den Anforderungen an Trinkwasser entsprachen. Das Trinkwasser war durchwegs von einwandfreier mikrobiologischer Qualität. Die detaillierten ...
Einer von ganz wenigen
26.5.2023
Kallern
,
Region Oberfreiamt
Fast vergessenes Wissen
Der Kallerer Ronny Wyssmüller ist ein Instrumentenbauer der etwas anderen Art
Über zwanzigInstrumente spielt Ronny Wyssmüller. Viele davon sind Naturtoninstrumente. Und einige, die der Musiker selbst gebaut hat, kommen in verschiedenen Formen von Therapie ...
Bewilligung
26.5.2023
Kallern
,
Region Oberfreiamt
Der Gemeinderat hat die Bewilligung für ein Feuerwerk anlässlich einer privaten Feier beim Restaurant Niesenberg am Samstag, 27. Mai, zwischen 21 und 22.30 Uhr erteilt
Traktanden der «Gmeind»
12.5.2023
Kallern
,
Region Oberfreiamt
Die Sommer-Gemeindeversammlung findet am Freitag, 16. Juni, um 19.30 Uhr im Dachsaal der Gemeindeverwaltung Kallern statt. Es liegt folgende Traktandenliste vor: 1. Protokoll. – 2. Rechenschaftsbericht 2022. – 3. Jahresrechnung 2022 der Einwohnergemeinde. – 4. Kreditabrechnung «Gesamterneueru ...
Pflichtbewusste Hundehalter
5.5.2023
Kallern
,
Region Oberfreiamt
Gemeinderat und Verwaltung danken allen Hundehalterinnen und Hundehaltern, die den Kot ihres Hundes immer ordnungsgemäss einsammeln und entsorgen. Das ist vorbildlich und sorgt für eine saubere Umgebung. Aber es gibt auch einzelne andere Hundehaltende. Hundekot ist für Mensch und Tier gefährlich ...
Rehkitzrettung
28.4.2023
Kallern
,
Region Oberfreiamt
In den Monaten Mai und Juni werden vermehrt Drohnenf lüge durch die Jagdgesellschaft Uezwil-Kallern zur Rettung von Rehkitzen durchgeführt. Jährlich sterben über 3000 Rehkitze einen tragischen Tod durch das Mähwerk. Die effizienteste Methode zur Rettung von Rehkitzen, die sich im hohen ...
Positiver Jahresabschluss
14.4.2023
Kallern
Die Rechnung schliesst mit einem positiven Ergebnis von 445 100 Franken ab. Das sind ganze 407 900 Franken mehr als budgetiert. Dieser Mehrertrag wird dem Eigenkapital gutgeschrieben. Budgetiert wurde mit einer Einwohnerzahl von 420 – per Ende waren deren 416 gemeldet. Das Budget der Steuereinnahm ...
Netz untersuchen
14.4.2023
Kallern
Aktuelles aus Kallern
Vom 17. bis am 20. April wird die Firma Lienhard AG zusammen mit dem Brunnenmeister Manu Nauer im ganzen Gemeindegebiet von Kallern eine Wasserrohrnetzuntersuchung durchführen, um allfällige Leitungslecke zu finden. Es sollten dadurch keine Einschränkungen beim ...
Mittagstisch der Senioren
12.4.2023
Kallern
,
Region Oberfreiamt
Willkommen zum gemeinsamen Mittagessen – so tönt es am Montag, 17. April. Die Teilnehmenden treffen sich um 11.30 Uhr im Restaurant Bauernhof in Bettwil. Anmeldung an Elsbeth Nietlisbach, Tel. 079 171 82 73.
Seniorenmittagstisch
10.3.2023
Kallern
,
Region Oberfreiamt
Die Seniorinnen und Senioren treffen sich heute Freitag, 10. März, zum gemeinsamen Mittagessen um 11.30 Uhr im Restaurant Löwen in Boswil. Die Organisatorin Elsbeth Nietlisbach freut sich auf viele Teilnehmende und ein gemütliches Beisammensein.
Im Zeichen der Jahreszeiten
7.3.2023
Kallern
,
Region Oberfreiamt
In Kallern war man am traditionellen Dorfabend «De Natur uf de Spur»
Wenn sich die Mehrheit der Dorfbevölkerung in der Mehrzweckhalle versammelt und gemeinsam einen Unterhaltungsabend geniesst, dann ist es Zeit für den «Challerer Dorfobig». Dieser wurde auch in diesem Jahr zugunsten ...
Abwasseranschlüsse erfassen
7.3.2023
Kallern
,
Region Oberfreiamt
Das Leitungskataster Abwasser der Gemeinde ist gegenwärtig erst teilweise digital verfügbar. Es sind lediglich die öffentlichen Leitungen und eine geringe Anzahl an privaten Anschlüssen erfasst. Deshalb wurde das Unternehmen KIP Ingenieure und Planer AG von der Gemeinde beauftragt, die ...
Einwandfreies Trinkwasser
7.3.2023
Kallern
,
Region Oberfreiamt
Ende September wurden im Rahmen der vorgeschriebenen regelmässigen Trinkwasserkontrollen im Versorgungsnetz der Gemeinde Proben entnommen. Der vorliegende Untersuchungsbericht bescheinigt, dass gemäss Hygieneverordnung alle Proben den gesetzlichen Anforderungen an Trinkwasser entsprachen. ...
«Dorfobig»
21.2.2023
Kallern
,
Region Oberfreiamt
Unter dem Motto «De Natur uf de Spur» laden die Schule Kallern und alle Mitwirkenden die Bevölkerung am Samstag, 4. März, zum traditionellen «Dorfobig» ein. Türöffnung ist um 18.30 Uhr, das Abendprogramm beginnt um 20 Uhr. Die Teilnehmenden freuen sich über viele Besucherinnen und ...
Wie im «Olympia-Märli»
17.2.2023
Kallern
,
Region Oberfreiamt
Kallerer Ski- und Snowboardlager im Skigebiet Flumserberg
Treu dem Lagermotto «Märli – Olympia» schüttelte Frau Holle am Sonntag bei der Anreise die Decken. So war alles angerichtet für ein tolles Skilager.
Die Kinder und das Leiterteam fuhren mit dem Zug Richtung Unterterzen, ...
Leicht gewachsen
7.2.2023
Kallern
,
Region Oberfreiamt
Am 31. Dezember waren in Kallern 416 (Vorjahr 411) Einwohnerinnen und Einwohner angemeldet, 212 weibliche und 204 männliche. Die Bevölkerung setzt sich aus 370 Schweizerinnen und Schweizern sowie 46 Ausländerinnen und Ausländern zusammen. Die vollständige Statistik kann auf der Gemeindehomepage ...
Ökologische Massnahmen sicherstellen
31.1.2023
Kallern
,
Region Oberfreiamt
,
Boswil
Anpassungen an Deponiezone Höll Die Gemeindeversammlungen hatten im November die Teiländerung des Kulturlandplans und Ergänzungen der Bau- und Nutzungsordnung BNO betreffend Deponiezone «Höll» beschlossen. Gegenüber der öffentlichen Auflage wurden nachträglich in Abstimmung mit den ...
Neue in der KuKo
20.1.2023
Kallern
,
Region Oberfreiamt
Aktuelles aus Kallern Die Kulturkommission (KuKo) engagiert sich für ein aktives Dorfleben. Per Ende letzten Jahres haben die Mitglieder Carmen Horat (seit 2013) und Roger Zäh (seit 2020) ihren Rücktritt eingereicht. Der Gemeinderat dankt den beiden für ihre langjährige Mitarbeit in ...
Höhenflug der Christbäume
10.1.2023
Kallern
,
Region Oberfreiamt
Erster Christbaumweitwurf-Wettbewerb in Kallern Die Kulturkommission Kallern organisierte in diesem Jahr eine Alternative zum traditionellen Christbaumverbrennen. Die Weihnachtsbäume sollten diesmal nicht dem Feuer zum Opfer fallen, sondern um die Wette fliegen. 42 Teilnehmer zeigten originell ...
Zählerableser unterwegs
23.12.2022
Kallern
,
Region Oberfreiamt
Die Wasserzähler aller Kallerer Haushalte werden einmal im Jahr abgelesen. Ab dem 1. Dezember ist die Zählerableserin Elsbeth Nietlisbach wieder unterwegs. Die Gemeinde bittet ihre Einwohnerinnen und Einwohner, den Zugang zu den Wasserzählern zu gewähren. Die Wasserund Abwasserrechnungen ...
Möchten Sie weiterlesen?
Ja. Ich bin Abonnent.
Anmelden
Haben Sie noch kein Konto?
Registrieren
Sie sich hier
Ja. Ich benötige ein Abo.
Abo Angebote
Article
X
Image Title
<
1/10
>