Nistkästen für Mauersegler am Schulhaus Uezwil montiert
Seit Ende April hängen am Schulhaus in Uezwil fünf Nistkästen für Mauersegler. Diese Vögel, die ähnlich aussehen wie Schwalben, sind hervorragende Flugkünstler. Sie fliegen sehr ...
Nistkästen für Mauersegler am Schulhaus Uezwil montiert
Seit Ende April hängen am Schulhaus in Uezwil fünf Nistkästen für Mauersegler. Diese Vögel, die ähnlich aussehen wie Schwalben, sind hervorragende Flugkünstler. Sie fliegen sehr schnell und verbringen beinahe ihr ganzes Leben in der Luft. Von Ende April bis Ende Juli sind sie zum Brüten in der Region, danach ziehen sie in den Süden Afrikas.
Früher bauten sie ihre Nester in Felsnischen oder Baumhöhlen. Heute findet man ihre Nester vor allem in Gebäuden, hinter Mauerritzen, unter Ziegeln oder in Rollladenkästen.
Schule beteiligt sich an Aktion von Birdlife
Dass die Schule Uezwil im Besitz der Nistkästen ist, hat einen speziellen Grund. Seit mehreren Jahren macht die Mittelstufe jeweils bei den Beobachtungsaktionen «Stunde der Wintervögel» ( jeweils im Januar) und «Stunde der Gartenvögel» (jeweils im Mai) von Birdlife mit. Dabei zählen die Kinder eine Stunde lang, welche Vögel sie bei sich im Garten oder ums Schulhaus herum beobachten können. Das Resultat der Zählung wird anschliessend an Birdlife gemeldet und fliesst in die gesamtschweizerische Übersicht ein.
Im Rahmen einer solchen Aktion gab es Nistkästen zu gewinnen – und die Schule Uezwil gehörte zu den Siegern. Insgesamt sieben Nistkästen (zwei für Kohlmeisen, fünf für Mauersegler) wurden als Bausätze geliefert und von den Kindern im Werkunterricht zusammengebaut.
Ein Experte von Birdlife wurde anschliessend beigezogen, um einen idealen Standort unter dem Dach am Schulhaus zu finden. Nun brauchte es noch eine Hebebühne und das handwerkliche Geschick des Gemeindewerkarbeiters, um die neuen Zuhause für die Mauersegler zu montieren. Die Meisennistkästen wurden mithilfe des Schulhausabwartes an Bäumen auf dem Schulhausareal aufgehängt.
Hoffen, dass sie bald bewohnt werden
Die Arbeit ist nun getan und jetzt gilt es, zu warten und zu hoffen, dass die Meisen und Mauersegler den Weg in die neuen Nistkästen finden. Dazu braucht es wiederum etwas Glück. Und wenn es nicht klappen sollte, dann haben auch die Hausspatzen ihre Freude daran. Alle Informationen dazu sind auf www.birdlife.ch zu finden. --zg