510 Kinder kamen im Spital Muri im letzten Jahr zur Welt
Der Junge kam am 1. Januar, um 3.16 Uhr zur Welt. Adrian und seine Mama sind wohlauf. Das Spital Muri gratuliert den Eltern. Mit 253 Mädchen und 257 Buben erblickten insgesamt 510 Kinder das Licht der ...
510 Kinder kamen im Spital Muri im letzten Jahr zur Welt
Der Junge kam am 1. Januar, um 3.16 Uhr zur Welt. Adrian und seine Mama sind wohlauf. Das Spital Muri gratuliert den Eltern. Mit 253 Mädchen und 257 Buben erblickten insgesamt 510 Kinder das Licht der Welt.
Das Spital Muri blickt auf ein bewegendes Jahr zurück: Am 29. Februar, dem seltensten Tag im Kalender, durfte es gleich zwei Schalttags-Babys willkommen heissen.
Nur alle vier Jahre Geburtstag
Diese Kinder sind etwas ganz Besonderes – und ihre Geburtstage sind es ebenso. Während andere wie selbstverständlich jährlich feiern, bleibt der Geburtstag dieser Schaltjahrkinder in drei von vier Jahren ein wenig geheimnisvoll. Manche feiern am 28. Februar, andere am 1. März – und in den Jahren, in denen der 29. Februar tatsächlich im Kalender steht, ist die Freude umso grösser.
Gebären in Sicherheit, Geborgenheit und Wärme
Ob am Schalttag oder an jedem anderen Tag des Jahres – das Geburtshilfe-Team des Spitals Muri begleitet alle Geburten mit Herz, Kompetenz und moderner Ausstattung.
Die grosszügigen Gebärsäle bieten alles, um die Geburt für werdende Eltern so angenehm wie möglich zu gestalten. Besonders stolz ist das Team auf die hohe Zahl an natürlichen Geburten, was die Erfahrung und das Vertrauen der Hebammen und Ärzteschaft widerspiegelt.
Ideale Bedingungen für Start ins Leben
Auch nach der Geburt steht die Geborgenheit der Familien im Mittelpunkt. Die modernen Familienzimmer bieten Eltern und Neugeborenen ideale Bedingungen für den gemeinsamen Start ins Leben.
Und das Storchenkaffee lädt täglich in heller Atmosphäre zu einem gesunden und reichhaltigen Frühstück sowie zum Austausch in entspannter Atmosphäre ein. Der perfekte Ort, um geborgen und sicher die ersten Momente als Familie zu geniessen. --zg