Roger Wetli, Redaktor.
Das negative Verhalten einiger weniger Läufer stellt aktuell eine weitere Durchführung des Traditionsanlasses Rigimarsch infrage. Das ist schade. Dass einzelne Personen Anlässe und Freiheiten von vielen ...
Roger Wetli, Redaktor.
Das negative Verhalten einiger weniger Läufer stellt aktuell eine weitere Durchführung des Traditionsanlasses Rigimarsch infrage. Das ist schade. Dass einzelne Personen Anlässe und Freiheiten von vielen Menschen einschränken, kommt momentan leider immer wieder vor. Es scheint, als sei respektloses und destruktives Verhalten an der Tagesordnung, das gesunde Gefühl, wo die Grenzen sind, verloren gegangen.
Negative Beispiele dafür im Alltag gibt es genug. Sei es beim kürzlich erlassenen Fahrverbot an die Reuss bei Jonen, im Strassenverkehr oder beim immer mehr verbreiteten Schwarz-Weiss-Denken in der Gesellschaft. Der einzelne kurzfristige Vorteil scheint über dem langfristigen Nutzen der Gesamtgesellschaft zu stehen.
Der Rigimarsch ist deshalb aktuell nur eines von vielen Opfern. Jeder hat es in der Hand, Gegensteuer zu geben, freundlich auf Fehlverhalten hinzuweisen und sich zu hinterfragen, welche Signale man selber gegenüber Dritten aussendet.