Kostspieliges Sanierungsprojekt drängt sich auf
An seiner ersten «Gmeind» als Bremgarter Stadtrat hatte Stephan Troxler eine Hiobsbotschaft zu verkünden. Offenbar wurden am Brückenlager der Holzbrücke und an der Ufermauer beim Reussweg unterhalb des ...
Kostspieliges Sanierungsprojekt drängt sich auf
An seiner ersten «Gmeind» als Bremgarter Stadtrat hatte Stephan Troxler eine Hiobsbotschaft zu verkünden. Offenbar wurden am Brückenlager der Holzbrücke und an der Ufermauer beim Reussweg unterhalb des kleinen Rasenstreifens vor Bremgartens Schoggiseite – in einem Bereich, der in der Regel unter dem Wasserspiegel liegt – gröbere Beschädigungen festgestellt. So, dass das Reussufer in den nächsten Jahren umfassend saniert werden muss. «Das wird kein leichtes Projekt, denn der Zugang zu den betreffenden Stellen ist sehr schwierig», sagte Troxler. Einerseits, weil man die zu sanierenden Bereiche irgendwie trockenlegen muss – was angesichts der Reussströmung und der zuweilen gewaltigen Wassermassen eine grosse Herausforderung darstellt. «Aber auch, weil man kaum mit schwerem Gerät dorthin vorrücken kann.»
Hochwasser verschlimmern Lage
So kommen voraussichtlich Kosten in Millionenhöhe auf Bremgarten zu. Wobei der Kanton offenbar bisher wenig Interesse zeigt, sich daran zu beteiligen. Gemäss Troxler plant der Stadtrat momentan mit einem Zeithorizont von drei bis vier Jahren, bis das Projekt umgesetzt wird. «Je nach Hochwasserlage kann es aber auch schon früher nötig sein», sagt der Stadtrat. Genauere Informationen zum Schadensausmass und zum Projektstand will der Stadtrat an der Winter-EGV im Dezember bekannt geben. --huy