Das Zepter weitergereicht

  09.11.2021 Region Oberfreiamt

Die Finanzfachleute aus der Region Freiamt versammelten sich in Waltenschwil

Die Finanzfachleute der Gemeinden aus den Bezirken Muri und Bremgarten haben einen neuen Präsidenten. Nach acht Jahren übergab Yvonne Mathis das Amt an Andreas Güttinger.

Sabrina Salm

Zum zweiten Mal fand die Versammlung der Freiämter Finanzfachleute in Waltenschwil statt. Gemäss dem Tätigkeitsbericht von Präsidentin Yvonne Mathis aus Fischbach-Göslikon hat der Verband anderthalb intensive Jahre hinter sich. Zusätzlich geprägt natürlich von der Pandemie und dem damit verbundenen Homeoffice. «Heutzutage muss alles sofort sein», sagt Yvonne Mathis. «Vieles wird überfallsmässig prompt gefordert. Das erleichtert unsere Arbeit nicht gerade.» Doch die Zusammenarbeit mit den Behörden und der Austausch mit anderen Leitern Finanzen motiviere, findet Mathis.

Ein «normales» Jahr geplant

Praktisch alle Anlässe wurden seit 2020 abgesagt. Auch das «Finanzer-Kafi». Die Jahresbeiträge wurden in den Jahren 2020 und 2021 nicht erhoben. Das Budget 2022 ist wieder normal geplant, mit Mitgliederbeiträgen und «Finanzer-Kafi». Wo und zu welchem Thema, ist noch nicht bekannt. Die Jahresversammlung wird im Bezirk Bremgarten stattfinden. Im letzten Vereinsjahr gab es diverse Mutationen. Den sechs Austritten stehen neun Neueintritte gegenüber. Für Büttikon sitzt neu Rahel Erni, für Villmergen Nicole Marti, für Bünzen Viola Staubli und für Fischbach-Göslikon Sabrina Kreft im Verband. Aus Wohlen ist Rolf Lüthi, für Dottikon Saskia Nietlispach und für Eggenwil Vanessa Villars zum Verband gestossen. Ebenfalls neu dabei sind für Bremgarten Mirjam Zedi und für Sarmenstorf Janine Zehren.

Vorstand komplett

Nach acht Jahren als Präsidentin der Finanzfachleute Aargauer Gemeinden Region Freiamt gibt Yvonne Mathis ihr Amt infolge Pensionierung ab. «Es war mir eine grosse Freude», so die erfahrene Finanzfachfrau. Sie kam wie die Jungfrau zum Kind ins Präsidentenamt. Zuerst wurde im Jahr 2013 jemand anderes zum Präsidenten gewählt. Doch fünf Monate später wurde der Posten wieder frei und Yvonne Mathis wurde angefragt, ob sie diesen übernehmen möchte. «In dieser Zeit durfte ich viele interessante Leute kennenlernen.» Sie freue sich nun darauf, ein neues Kapitel in ihrem Leben aufzuschlagen. Doch gehe sie auch mit einem weinenden Auge. «Ich muss Leute zurücklassen, die ich sehr schätze. Solche Zusammenkünfte wie hier und unsere Gespräche werden mir fehlen.» Vorstandskollege Andreas Güttinger ehrte die scheidende Präsidentin. «Wir waren froh, dich an vorderster Front zu haben. Du hast immer das Zepter übernommen und viel für unseren Verband getan.» Dafür gebühre ihr ein grosses Dankeschön. Der Verband sei nun weiterhin in guten Händen, ist sich Yvonne Mathis sicher. Denn ihr Nachfolger wurde Andreas Güttinger aus Villmergen. «Einen engagierten Berufsmann habt ihr nun als Präsidenten. Ich wünsche ihm viel Freude und Erfüllung im neuen Amt», so Mathis. Zur Wiederwahl standen Irena Pervorfi aus Dietwil, Jasmin Villiger aus Sins und Manuela Gloor aus Oberlunkhofen. Neu komplementiert Matthias Wirth aus Unterlunkhofen den Vorstand.

Informationen vom Kanton

Bevor es zum gemütlichen Teil ging, informierte Susanne Notter, Fachspezialistin Finanzaufsicht Gemeinden des Kantons, über verschiedene Themen. Unter anderem berichtete sie darüber, dass die kantonalen Ergebnisse der Rechnung 2020 nicht so rot waren wie zuerst erwartet. 178 Gemeinden weisen einen Ertragsüberschuss, 28 Gemeinden einen Aufwandüberschuss aus und vier Gemeinden seien ausgeglichen. Eines der wichtigsten Ämter im Kantonalvorstand gehört seit langer Zeit in Freiämter Hände. Kassier war lange Gregor Kaufmann aus Wohlen, nun steht dem Amt Patrik Lang aus Muri vor. Auch er gibt an der Versammlung Informationen aus dem kantonalen Vorstand weiter. So ist das Projekt «Fit for Digital» auf gutem Weg. Einzelne Prozesse seien so weit, dass sie auf Ende Jahr freigeschaltet werden. Ausserdem seien Pilotgemeinden gesucht.


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote