Ausflug der Michaelsbruderschaft
Mit 34 Personen war die Michaelsbruderschaft unterwegs. Sie reisten nach Hochdorf zur Hochdorfer Pfalz, wo der ehemalige Pfarrer, Domherr Urs Elsener, sie sehr herzlich und freundschaftlich begrüsste. Obwohl er zum ersten Mal eine ...
Ausflug der Michaelsbruderschaft
Mit 34 Personen war die Michaelsbruderschaft unterwegs. Sie reisten nach Hochdorf zur Hochdorfer Pfalz, wo der ehemalige Pfarrer, Domherr Urs Elsener, sie sehr herzlich und freundschaftlich begrüsste. Obwohl er zum ersten Mal eine Führung in seiner Pfarrkirche St. Martin durchführte, präsentierte er diese mit grossem Engagement, profundem Wissen und Überzeugung. Aus seinen Erklärungen spürte jeder seinen tiefgründigen Glauben und seine tiefe Verbundenheit mit der Michaelsbruderschaft.
Die Gemeinschaft ist überzeugt, dass sich erst im Gebet die Religion des Menschen entfaltet und der Glaube lebendig wird. Das Gebet macht still und vereinfacht komplizierte Dinge. In diesem Sinn feierten sie zusammen mit Pfarrer Urs Elsener und dem leitenden Priester, Julius Dsouza, Präses der Pfarrei Muri, die Eucharistie. Der Erzengel Michael thronte über der feiernden Gemeinschaft.
Im Klostercafé Baldegg durfte man anschliessend einen gemütlichen Nachmittag verbringen. Die Baldegger Schwestern trugen viel dazu bei. Mit dem Gebet «Guter Gott, lass auch mich Brot sein, ein Herz haben für die Menschen, die mir begegnen, amen» gaben sie einen wunderbaren Gedanken der Liebe mit auf den Heimweg. Erfüllt von den vielen Eindrücken kehrten die Reisenden nach Muri zurück. --zg