Der kickende Spielerberater

  12.08.2022 Sport

Fussball, 1. Liga classic: Ernes Paden vor Solothurn – Muri (Sa, 16 Uhr, Stadion FC Solothurn)

Morgen Samstag startet der FC Muri quasi ein zweites Mal in die Saison. Nachdem im Auftaktspiel gegen Xamax U21 über ein Dutzend Spieler fehlten, wird man gegen Solothurn sehen können, wie stark die Freiämter sind, wenn alle Leistungsträger an Bord sind. Einer der Rückkehrer ins Team ist Ernes Paden.

Josip Lasic

Bei der 0:4-Klatsche gegen Xamax waren mehrere Muri-Spieler wegen ihrer Ferien abwesend. Bei Ernes Paden war das Gegenteil der Fall. Er musste aus beruflichen Gründen passen. Der 28-Jährige arbeitet als Spielerberater für die SBE Management AG. Das Unternehmen des ehemaligen Schweizer Nationalspielers Philipp Degen betreut über 100 Fussballer. Darunter sind Schweizer Nationalspieler wie Gregor Kobel ebenso wie der Hägglinger Joel Geissmann oder die ehemaligen Wohlen-Spieler Miguel Castroman und Aleksandar Cvektovic. «Gerade jetzt zum Saisonstart, wo der Transfermarkt noch offen ist, gibt es enorm viel zu tun», erklärt Paden. «Ich arbeite eigentlich sieben Tage die Woche und muss mir meine Zeit sehr gut einteilen. Das ist aber okay so. Fussball ist meine Leidenschaft und die Arbeit macht mir enorm viel Spass.»

Verletzungen bremsten ihn aus

Zeitintensiv, wie Padens Job ist, bringt er allerdings das Risiko mit sich, dass Paden nicht immer für den FC Muri da sein kann. Ein Preis, den die Freiämter zahlen müssen, um auf seine Qualitäten zurückgreifen zu können. Der Bosnier, der in Thun aufgewachsen ist, war lange Zeit selbst auf dem besten Weg zum Profi. Mit 14 wechselte er bereits vom Nachwuchs des FC Thun in die Juniorenabteilung des FC Zürich.

Bis er 18 ist, wird er bei den Zürchern ausgebildet. Anschliessend kehrt er über die U21 des FC Winterthur nach Thun zurück. «Dort konnte ich eine Saisonvorbereitung mit dem Fanionteam absolvieren, ehe mich eine Verletzung zurückgeworfen hat. Nach meiner Rückkehr spielte ich aber nur noch für die U21. Mit 20 Jahren hat mir dann einfach die Geduld gefehlt und ich habe den Traum vom Profifussball aufgegeben.» Stattdessen spielt er auf hohem Amateurniveau weiter, pendelt zwischen 1. Liga und 2. Liga interregional. Naters, Kosova, Thalwil und Pajde sind seine weiteren Stationen. Doch die Arbeit beansprucht ihn immer mehr.

Spricht mehr als vier Sprachen

Paden bringt ideale Voraussetzungen für den Job als Spielerberater mit. Im Fussball ist er nicht zuletzt dank seiner eigenen Karriere gut vernetzt. Dazu kann sich der bosnisch-schweizerische Doppelbürger auf Deutsch, Englisch, Französisch und in nahezu allen Sprachen des ehemaligen Jugoslawiens verständigen.

Der Nachteil ist, dass er oft an Spielen sein muss, die zeitlich mit seinen eigenen kollidieren. Deshalb hatte er seine Karriere temporär beendet, ehe ihn Muri in der vergangenen Winterpause reaktiviert hat. «Das war nur möglich, weil ich mittlerweile in Muri nahe der Brühl wohne und mir der Club bei meinen beruf lichen Verpflichtungen entgegenkommt. Sonst könnte ich nicht spielen.» Bisher hatten die Murianer Glück, dass Paden nicht viele Spiele verpasst hat. Und wenn er auf dem Platz steht, liefert er auch ab. In den zehn Spielen der vergangenen Saison im Trikot der Freiämter trifft der Mittelfeldspieler gleich viermal. Darunter sind zwei Tore in der Cup-Qualifikation gegen Klingnau und der nicht weniger wichtige 1:0-Siegestreffer gegen Grenchen.

Beim FC Muri fühlt er sich pudelwohl. «Wir haben eine Hammertruppe, die auch viel sportliche Qualität hat. So ist uns der Aufstieg gelungen. Jetzt kommen zur neuen Saison viele Veränderungen auf uns zu. Trotzdem gefällt es mir sehr gut hier. Insbesondere der Teamgeist sagt mir sehr zu.» Deshalb möchte er auch längerfristig in Muri bleiben. «Das würde nur problematisch werden, sollten wir in die Promotion League aufsteigen», sagt er lachend. «Das würde zeitlich mit meinem Arbeitspensum nicht mehr funktionieren.»

So hingegen ist die Situation für ihn Gold wert. Er kann in der 1. Liga Fussball spielen und hat beruflich permanente Berührungspunkte mit dem Profifussball. «Dieser Sport ist meine Leidenschaft und ich kann voll darin aufgehen. Was gibt es Schöneres?»

Niederlage gegen Xamax: «Verdient, aber zu hoch»

Das 18-köpfige Team der SBE Management AG bietet seinen Spielern eine extrem umfangreiche Betreuung. «Wir haben verschiedene Fachleute. Juristen, Marketingfachleute. In all diesen Bereichen beraten wir die Spieler.» Eine von Padens Kernkompetenzen ist die Spielanalyse. Wie analysiert er mit seinem Fachwissen Muris Auftaktspiel gegen die U21 von Xamax? «Die Niederlage ist leider verdient, aber das Resultat zu hoch. Mit nur ein wenig Glück hätten wir sogar punkten können.»

Die ersten Punkte in der neuen Liga sollen jetzt im Auswärtsspiel gegen Solothurn her. Der Mittelfeldspieler ist zuversichtlich. «Wir werden viel mehr unserer Leistungsträger mit dabei haben. Mit einem vollständigen Kader können wir in dieser Liga bestehen und den Klassenerhalt schaffen.» Vollständig werden die Murianer nicht immer sein. Das Risiko ist hoch, dass Ernes Paden berufsbedingt in weiteren Spielen aussetzen muss. Er sagt mit einem Augenzwinkern: «Gegen Solothurn bin ich dabei. Deshalb werden wir gewinnen.»


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote