Michelle Andres an Schweizer Meisterschaften
In Grenchen fanden die Schweizer Meisterschaften im Radsport auf der Bahn statt. Die Hägglinger Olympionikin hat dabei abgeräumt. In drei von vier Kategorien konnte die 27-Jährige den Titel holen.
...
Michelle Andres an Schweizer Meisterschaften
In Grenchen fanden die Schweizer Meisterschaften im Radsport auf der Bahn statt. Die Hägglinger Olympionikin hat dabei abgeräumt. In drei von vier Kategorien konnte die 27-Jährige den Titel holen.
Die letzten Monate waren nicht leicht für die Hägglingerin Michelle Andres. Nach ihrer Teilnahme an den Olympischen Spielen musste sie zunächst die Verletzung auskurieren, die sie sich in Paris zugezogen hat. Anschliessend fiel die Radsportlerin in ein Loch, eine sogenannte «Post-Olympia-Depression». Gerade als sie wieder ins Training eingestiegen ist, kam der nächste Dämpfer. Im Trainingslager in Spanien wurde sie krank.
Umso eindrücklicher ist jetzt das Comeback, das sie gezeigt hat. An den Schweizer Radbahn-Meisterschaften in Grenchen holt die Freiämterin gleich drei Titel. Andres wird Schweizer Meisterin im Omnium, im Punkteund Ausscheidungsfahren. Einzig in der vierten Disziplin, dem Scratch, kommt die momentane Schweizer Meisterin nicht aus Hägglingen. Dort ist Michelle Andres auf dem 7. Rang. Das kann sie aber verschmerzen. «Der Scratch ist ein relativ kurzer Sprint. Die anderen Disziplinen sind etwas längere und anspruchsvollere Rennen. Dass ich mich in diesen durchsetzen konnte, macht mich umso glücklicher», sagt sie.
Gute Chancen auf Europameisterschaft
Für die Hägglingerin ist es eine Genugtuung nach der schweren Zeit. «Im Trainingslager in Spanien war es enorm hart, wenn die anderen auf dem Fahrrad sitzen und ich mich kaum bewegen kann, weil ich Fieber habe.» Im Hinblick darauf, dass in drei Wochen die Europameisterschaften in Belgien stattfinden, war der sportliche Erfolg an der Schweizer Meisterschaft jetzt umso wichtiger. Morgen Mittwoch wird die Selektion für die EM bekannt gegeben. «Die Schweizer Meisterschaft war sozusagen meine einzige Möglichkeit, mich zu präsentieren und zu zeigen, wo ich leistungstechnisch aktuell stehe.»
Mit drei Titeln im Gepäck scheint die Wahrscheinlichkeit gross, zu sein dass sie für die Wettkämpfe in Belgien ausgewählt wird. In den nächsten Wochen will sie deshalb im Training weiterhin Vollgas geben und dann an der EM im belgischen Heusden-Zolder wieder angreifen. --jl