Der unrühmliche Schlusspunkt
01.07.2025 Wohlen, JugendEin tolles Jugendfest findet einen negativen Abschluss mit Schlägereien und Diebstahl
Kurz bevor das Jugendfest endet, ereignen sich unschöne Szenen. In der Lehrer-Bar wird die Kasse geklaut und eine Schlägerei mit rund 20 involvierten Personen ereignet ...
Ein tolles Jugendfest findet einen negativen Abschluss mit Schlägereien und Diebstahl
Kurz bevor das Jugendfest endet, ereignen sich unschöne Szenen. In der Lehrer-Bar wird die Kasse geklaut und eine Schlägerei mit rund 20 involvierten Personen ereignet sich im Eingangsbereich des Schüwo-Parks. Es ist ein Wermutstropfen für ein sonst so herrliches Jugendfest.
Stefan Sprenger
Wild West, kurz bevor das Jugendfest zu Ende ist. Es ereignen sich unschöne Szenen im Eingangsbereich des Schüwo-Parks. «Die Regionalpolizei kann bestätigen, dass es am Sonntag um 2.58 Uhr eine Rangelei gegeben hat, woraus eine Tätlichkeit hervorging. Dabei gerieten drei Personen aneinander, wobei eine Ohrfeige und eine Schürfwunde daraus resultierten. Eine Massenschlägerei fand nicht statt.» Respektive taucht in den Protokollen der Polizei nicht auf.
Unklar, was wirklich passiert ist
Denn zu einem späteren Zeitpunkt – kurz vor 4 Uhr morgens – ging im Schüwo-Park ordentlich die Post ab – allerdings im negativen Sinn. Ob es sich um die gleichen involvierten Personen wie eine Stunde zuvor handelt, wie viele Personen es tatsächlich waren und was genau passiert ist, ist unklar.
Aber mehrere Festbesucher (die anonym bleiben möchten), die jene Szenerie miterlebten, sprechen allesamt von einer Massenschlägerei. Alle sprechen von 20 bis 30 involvierten Personen, mehrere Gruppierungen gingen gemäss den Aussagen von den drei Augenzeugen aufeinander los.
Den Humor nicht verloren
Die Stimmung aufgeladen, die Situation unübersichtlich – und gefährlich. Die Securitas-Kräfte waren angesichts der grossen Masse überfordert. So jedenfalls wird die Szenerie beschrieben. Als die Polizei auftaucht, lösen sich die Gruppierungen auf und flüchten in alle Richtungen. Ein Katz-und-Maus-Spiel. Der Haupteingang des Schüwo-Parks wurde danach geschlossen. Fast gleichzeitig wird in der «Teacher’s Lounge» eingebrochen und die Kasse geklaut. Doppelt traurig: Die Bar der Wohler Lehrer wollte ihren Erlös nach Blatten im Wallis spenden (aufgrund des Bergsturzes). Lehrer Dennis Andermatt sagt: «Es war ein supergeiles Fest. Leider wurde bei uns der Kühlschrank aufgebrochen und darin war unsere Kasse, die auch geknackt wurde. Das Bargeld wurde gestohlen. Dies war wohl während der Schlägerei um 4 Uhr morgens, so war das Security-Personal beschäftigt. So konnten sie einbrechen.» Sicher ist – wie die Repol Wohlen auf Anfrage bestätigt – der Diebstahl. «Bei einem offenen Stand wurde eine Geldkassette und der dazugehörige Schlüssel entwendet. Wenige Meter vom Diebstahlsort wurde die leere Kassette gefunden. Es bestehen keine Täterhinweise.»
«Wermutstropfen»
Ansonsten wurden der Regionalpolizei keine Schäden gemeldet. Dies vermutlich, weil an den anderen Standorten der Schaden nach den Einbrüchen klein war. Bei mindestens zwei Beizen wurden Getränke entwendet – und über das Sofa der Jugendarbeit wurde uriniert. Andermatt sagt das, was alle denken: «Es ist ein kleiner Wermutstropfen für ein wunderschönes Fest.»
Den Humor hat Andermatt – der während des Jugendfests wiederum mit riesigem Einsatz glänzte – nicht verloren: «Nun muss halt Blatten uns unterstützen.» Allerdings wird es durch die Online-Zahlungen vielleicht dennoch eine Spende geben.
Bei der Redaktion gingen mehrere weitere Meldungen ein zur Schlägerei am Ende des Jugendfestes – und es scheint viele Gerüchte zu geben. Die Regionalpolizei Wohlen sagt: «Aus polizeilicher Sicht verlief das Jugendfest ruhig und geordnet.» Dies war bis zum Ende des Jugendfests in der Nacht vom Samstag auf den Sonntag auch der Fall. Doch danach ereignete sich ein unrühmlicher Abschluss für ein sonst so tolles Fest.