Stefan Sprenger, Redaktor.
Es sind Momente, die nur der Sport erschaffen kann. Auch über eine Stunde nach dem Schlussgang ist die Arena mit Zehntausenden Schwingfans bestens gefüllt. Die Eidgenossen werden gefeiert. Stefan Strebel ...
Stefan Sprenger, Redaktor.
Es sind Momente, die nur der Sport erschaffen kann. Auch über eine Stunde nach dem Schlussgang ist die Arena mit Zehntausenden Schwingfans bestens gefüllt. Die Eidgenossen werden gefeiert. Stefan Strebel vollzieht die Rangverkündigung. Und tritt als Schwingerboss ab. Vor rund 20 Jahren begann sein Funktionärsweg als Trainer der Jüngsten beim SK Freiamt. Jetzt endet dieser Weg als Boss des ESV – dem höchsten Amt in diesem Sport.
Dass er als letzte Amtshandlung ausgerechnet ganz am Ende der Zeremonie seinem früheren Jungschwinger Joel Strebel seinen dritten eidgenössischen Kranz überreichen darf, klingt fast schon kitschig. Ein Freiämter Schwingermärchen. Joel Strebel ist nun dreifacher Eidgenosse – genau wie Stefan Strebel. Doch der Aristauer hat noch einige Jahre vor sich und kann sich zum erfolgreichsten Schwinger der 100-jährigen Vereinsgeschichte des SK Freiamt machen. Dafür fehlen noch 12 Kränze. Ich bin mir sicher: Joel Strebel packt das. So oder so: Beide Strebels gehören zu den grössten Freiämtern aller Zeiten in dieser boomenden Sportart.