Weinverkauf der Ortsbürger
Der Verkauf der Murianer Weine Jahrgang 2023 wird am Samstag, 15. Juni, von 9.30 bis 11.30 Uhr beim Forsthaus Tannenlaube durchgeführt.
Die Pflege des wertvollen Naturraumes Rebberg steht an oberster Stelle. Seit ...
Weinverkauf der Ortsbürger
Der Verkauf der Murianer Weine Jahrgang 2023 wird am Samstag, 15. Juni, von 9.30 bis 11.30 Uhr beim Forsthaus Tannenlaube durchgeführt.
Die Pflege des wertvollen Naturraumes Rebberg steht an oberster Stelle. Seit vielen Jahren bewirtschaften die Ortsbürger mit ihren treuen und pflichtbewussten Mitarbeitern den Rebberg nach den Richtlinien der Integrierten Produktion, naturnah und möglichst umweltschonend. Eine eher wüchsige Witterung in den trockenen Monaten Juni bis August bescherte ihnen einen vielversprechenden Jahrgang. In den Aargauer Weingebieten verzeichnete man im letzten Jahr eine überdurchschnittlich grosse Erntemenge von 17 Prozent über dem Durchschnitt.
In Muri durften die Ortsbürger im letzten Herbst einen sehr hohen Ertrag mit qualitativ hochwertigen Trauben ernten. Das Weingut Lindenmann Seengen hat daraus wiederum hervorragenden Wein gekeltert: den Stiefeli-Ryter – einen frischen Weisswein mit angenehmen Muskat- und Zitrusaromen –, den Klosterfelder – einen samtigen ausdrucksvollen Rotwein – und den Tribus – einen rubinroten Wein der Traubensorte Gamaret, im Eichenfass ausgebaut, intensives feines Bukett.
Ob als Geschenk für Freunde oder Bekannte, als Begleiter bei gemütlichen Anlässen oder zu einem Essen, die Murianer Weine sind dafür ideal geeignet. Neu kann die Rechnung bequem bargeldlos per Twint bezahlt werden. Während des Verkaufs am 15. Juni können die neuen Weine degustiert werden. --red